unteilbar – TV Stud Berlin https://tvstud.berlin Für einen neuen studentischen Tarifvertrag Fri, 05 Oct 2018 16:36:54 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.8.6 https://tvstud.berlin/wp-content/uploads/2016/03/cropped-colors-32x32.jpg unteilbar – TV Stud Berlin https://tvstud.berlin 32 32 Aufruf: TVStud ist #unteilbar https://tvstud.berlin/2018/10/aufruf-tvstud-ist-unteilbar/ https://tvstud.berlin/2018/10/aufruf-tvstud-ist-unteilbar/#respond Tue, 02 Oct 2018 09:32:36 +0000 https://tvstud.berlin/?p=6374 Als Tarifkampagne unterstützen wir die Kampagne und Demonstration #unteilbar:Wir stehen solidarisch zu den Arbeitskämpfen aller Arbeitnehmer*innen. Auch können wir uns für die Unterstützung vieler Initiativen und Gruppen in Europa und der ganzen Welt bedanken. Aber Solidarität nur für Gewerkschaftsmitglieder in einem aktuellen Arbeitskampf, nur für unseresgleichen, ist nicht unsere Solidarität. Wir setzen uns gegen Rassismus Read more about Aufruf: TVStud ist #unteilbar[…]

Der Beitrag Aufruf: TVStud ist #unteilbar erschien zuerst auf TV Stud Berlin.

]]>
Als Tarifkampagne unterstützen wir die Kampagne und Demonstration #unteilbar:

Wir stehen solidarisch zu den Arbeitskämpfen aller Arbeitnehmer*innen. Auch können wir uns für die Unterstützung vieler Initiativen und Gruppen in Europa und der ganzen Welt bedanken. Aber Solidarität nur für Gewerkschaftsmitglieder in einem aktuellen Arbeitskampf, nur für unseresgleichen, ist nicht unsere Solidarität. Wir setzen uns gegen Rassismus ein, für LGBTIQ*-Rechte, gegen Sexismus. Wir erwarten gewerkschaftliche und gesellschaftliche Unterstützung auch für alle Migrant*innen und Betroffene von Rassismus, Frauen*, Menschen mit Behinderung oder chronischen Krankheiten und alle anderen von Diskriminierung und staatlichen Übergriffen Betroffenen. Antimuslimischer Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Antifeminismus und LGBTIQ*-Feindlichkeit müssen nicht nur abgelehnt, sondern entschieden bekämpft werden.

Dabei können staatliche Akteur*innen nicht immer als Verbündete gesehen werden. Auch wir waren in unserem Arbeitskampf mit staatlicher Gewalt konfrontiert. Die jüngsten Ereignisse, wie die Skandale bei der sächsische Polizei #Pegizei und dem Verfassungsschutz #Maaßen, sowie die Ereignisse in Chemnitz und Köthen machen deutlich, wie notwendig die Organisierung der Zivilgesellschaft ist.

Unsere Antwort ist ein Zusammenschluss aller von Diskriminierung und Prekarisierung Betroffener. Darum unterstützt die TVStud-Kampagne den Aufruf #unteilbar: Wir kämpfen gemeinsam, gegen jede Unterdrückung. Unsere Solidarität ist unteilbar:

Für ein Europa der Menschenrechte und der sozialen Gerechtigkeit!

Für ein solidarisches und soziales Miteinander statt Ausgrenzung und Rassismus!

Für das Recht auf Schutz und Asyl – Gegen die Abschottung Europas!

Für eine freie und vielfältige Gesellschaft!

Solidarität kennt keine Grenzen!

 

 

 

 

 

 

 

 

#unteilbar Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung!

Daher fordern wir auch alle Gewerkschaften und ihre Mitglieder zum gemeinsamen Einsatz für diese Ziele auf. Wir rufen alle Studierenden auf, an der Demonstration für Solidarität statt Ausgrenzung am 13. Oktober 2018 in Berlin teilzunehmen.

Unser gemeinsamer Treffpunkt ist um 12:00 Uhr vor den Rathauspassagen neben dem Berliner Fernsehturm (Alex).

Der Beitrag Aufruf: TVStud ist #unteilbar erschien zuerst auf TV Stud Berlin.

]]>
https://tvstud.berlin/2018/10/aufruf-tvstud-ist-unteilbar/feed/ 0