Solidarische Personen
Bereits 2017 brachten über 500 nicht-studentische Hochschul-Kolleg*innen ihre Solidarität zum Ausdruck. Hier können jetzt alle unterzeichnen, die hinter dem Arbeitskampf der studentischen Beschäftigten stehen.
Ich unterstütze den Kampf der studentischen Beschäftigten für deutliche Verbesserungen des TV Stud.
Vorname | Nachname | Institution |
---|---|---|
Dorothea |
Engel |
FU Berlin |
Lukas |
Hünemeyer |
Uni Münster |
Jelena |
Hessel |
htw Berlin |
Darya |
Novikava |
Humboldt Universität |
Lara |
Widukind |
|
Faye |
Bullwinkel |
TU Berlin |
Dario |
Bacher |
TU Berlin |
Filip |
Gärber |
HU Berlin |
Alexandra |
Raugust |
FU Berlin |
Martin |
Dürr |
Goethe-Universität Frankfurt a.M. |
Samuel |
Fessahaye |
|
Fritz |
Kusch |
Freie Universität Berlin |
Katharina |
Kloss |
FU |
Alina |
Maschinski |
|
Sonja |
Eising |
Institut für Islamwissenschaft |
Lyudmila |
Nayda |
TU Berlin |
Johanna |
Neumann |
|
Camille |
— |
Tu Berlin |
Anja |
Salman |
VHS Berlin |
Süheyla |
Yilmaz |
Freie Universität Berlin/ Psychologie |
Lukas |
Schwarzmeier |
TU Berlin |
Peder |
Østebø |
FU Berlin/HU Berlin |
Caitlin |
Boulter |
HU Berlin |
Luzie |
Mayer |
HU Berlin |
Paul |
Torkler |
|
Maris |
Trettin |
FU Berlin |
Mahmoud |
Farag |
HU Berlin |
FSI |
SKA |
FU Berlin |
Duc |
Pham |
TU BERLIN |
Judith |
Wenk |
|
Brace |
Bargo |
Freie Universitât Berlin |
Ronja |
Schott |
TU Berlin |
Marianne |
Beddig |
|
dennis |
schmidt |
TU Berlin |
Michael |
Cerovsek |
Uni Hamburg |
Niclas |
Schmidt |
|
Sarah |
Behrnd |
|
Emily |
Grasmeder |
James Madison University, Virginiam USA |
Emily |
Philippi |
HU Berlin |
Henriette |
Jung |
HU Berlin |
Lisa |
Hellman |
Freie Universität Berlin |
Lukas |
Scholle |
FU Berlin |
Mirjam |
Beddig |
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
Clara |
Heinrich |
TU Berlin |
Angela |
Ballaschk |
Institut für Islamwissenschaft |
Fanny |
Wagner |
TU Berlin |
Anja |
Klein |
HU Berlin |
Svenja |
Nagel |
Nordeuropa-Institut HU Berlin |
Frauke |
Mahrt-Thomsen |
|
Antonia |
Wolff |
Solidarische Organisationen
Ihr fehlt in der Liste? Schreibt an info@tvstud.berlin!
Künstler*innen-Kollektiv “Staub zu Glitzer”
Das Künster*innen-Kollektiv “Staub zu Glitzer” hat sich mit den Forderungen des “Wir streiken alle”-Bündnisses und der TVStud-Kampagne solidarisiert. Hier gibt es das komplette Statement.
Fachschaftsinitiative Theaterwissenschaft/Filmwissenschaft/Musikwissenschaft der FU Berlin (Juni 2018)
Die Fachschaftsinitiative Theaterwissenschaft/Filmwissenschaft/Musikwissenschaft der FU Berlin hat sich mit uns solidarisiert.
ZaPF (Juni 2018)
In ihrer Resolution solidarisiert sich die Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften mit den studentischen Beschäftigten Berlins und ihrem Arbeitskampf. Sie fordert zudem die Verhandlungsführung auf Seiten der Hochschulen auf, ein faires Angebot mit der Perpektive auf eine baldige Einigung vorzulegen.
ZEWK der TU Berlin (Juni 2018)
Für die Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation der TU Berlin ist die durch die studentischen Beschäftigten ausgeübte Arbeit unentbehrlich. Sie bitten die Leitung der TU daher um eine schnelle und zufriedenstellende Lösung. Hier geht es zum Statement.
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen des Otto-Suhr-Instituts für Politikwissenschaft der FU Berlin (Juni 2018)
Die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen des Otto-Suhr-Instituts unterstützen die Forderungen der studentischen Beschäftigten nach besseren Arbeitsbedingungen und einer substantiellen Lohnerhöhung mit Dynamisierung nach 17 Jahren Lohnverfall. Sie fordern die Universitätsleitung dazu auf, den Forderungen mit dem Ziel einer baldigen Einigung nachzukommen.
Hier geht es zum Statement.
ver.di-Betriebsgruppe der Charité (Juni 2018)
Die ver.di-Betriebsgruppe der Charité erklärt sich solidarisch mit den studentischen Beschäftigten und fordert Gerechtigkeit für die Studierenden Berlins.
Sie sind die Zukunft. Wenn wir sie schon am Anfang ihrer Laufbahn verbrennen, ist niemandem geholfen.
Café Shila (Juni 2018)
Das studentisch organisierte Café Shila verschönert nicht nur den Studienalltag an der TU mit Mate und Kaffee. Sie solidarisieren sich ebenfalls mit den streikenden studentischen Beschäftigten und untersützen im Kampf für eine TV-L-Ankopplung.
Mitarbeiter*innen des FG Bodenkunde der TU Berlin (Juni 2018)
Auch im Fachgebiet Bodenkunde finden die Forderungen nach einem TVStud III breite Unterstützung. Weiterhin teilen die Mitarbeiter*innen des Fachgebiets ausdrücklich nicht die Einschätzung, dass Studierende keine klassischen Arbeitnehmer seien.
Mitarbeiter*innen des Instituts für Technischen Umweltschutz der TU Berlin (Juni 2018)
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller sechs Fachgebiete des Instituts für Technischen Umweltschutz der TU Berlin haben uns in einer Unterschriftenaktion ihre Solidarität bekundet. Sie unterstützen uneingeschränkt unsere Forderungen nach einer Lohnerhöhung auf 14€/h, einer Koppelung an die zukünftige Lohnentwicklung des TV-L, die Wiedereinführung des Weihnachtsgeldes, sowie eine längere Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.
Fachschaftsrat VIII der Beuth Hochschule für Technik Berlin (Juni 2018)
Der Fachschaftsrat VIII der Beuth Hochschule erklärt sich solidarisch mit dem Arbeitskampf der studentischen Beschäftigten für den TVStud3.
Grüne Jugend Berlin-Mitte (Juni 2018)
Wir, die Grüne Jugend Berlin-Mitte, unterstützen den Arbeitskampf, den die studentischen Beschäftigten führen, voll und ganz.
Das komplette Statement findet ihr hier.
Personalversammlung der TU Berlin (Juni 2018)
In ihrer Resolution solidarisiert sich die Personalversammlung der TU Berlin mit dem Tarifkampf der studentischen Beschäftigten und untersützt die Forderungen nach einem angemessenen Lohnausgleich sowie einer zukunftsfähigen Regelung zur Lohnentwicklung.
Es ist an der Zeit und mehr als überfällig, dass die studentischen Beschäftigten dauerhaft eine gerechte und die Lebenshaltungskosten deckende Bezahlung erhalten.
Forschungswerkstatt Kritische Geographie (Juni 2018)
“Love&Support nach Berlin an die streikenden Studis und Beschäftigten” – Forschungswerkstatt Kritische Geographie 2018, FFM #Bildungsstreik #tvstud #tubesetzt @TVStud_Berlin pic.twitter.com/YxvKXXkiwy
— Charlotte Kaschubowski (@Staubkaninchen) 16. Juni 2018
Studentische Mitarbeiter*innen am IQB (Juni 2018)
Am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen e. V. (IQB) werden in nahezu allen Bereichen studentische Mitarbeiter*innen eingesetzt. Als An-Institut der HU Berlin unterliegen sie den gleichen Regelungen – wie z.B. dem Berliner Hochschulgesetzt und auch den geltenden Tarifverträgen – und erfahren somit den gleichen Reallohnverfall wie die direkt an den Unis beschäftigten Studierenden. In einem ausführlichen Statement bekunden sie ihre Unterstützung für unsere Forderungen.
Fachschaft Lehramt der Professional School of Education (Juni 2018)
Wir unterstützen als Fachschaft Lehramt der HU den Streik der studentischen Beschäftigten und auch den Aufruf zum Bildungsstreik ausdrücklich. Seit einem Jahr werben wir zudem bei unseren Studierenden immer wieder mit Argumenten für Solidarität und Beteiligung an entsprechenden Veranstaltungen.
Streikende Projekttutor*innen der HU Berlin (Juni 2018)
An der HU bieten Projekttutorien die Möglichkeit, dass Studierende eigene Forschungsprojekte vorantreiben und Forschungsfragen aus studentischem Interesse nachgehen. Als studentische Beschäftigte an der HU unterstützen auch sie unsere Forderungen und den Streik als Mittel des Arbeitskampfes. Hier geht es Statement.
Personalversammlung der FU Berlin (Juni 2018)
An der FU Berlin finden nicht nur die studentischen Beschäftigten, dass es Zeit für einen neuen TVStud ist. Auch die hauptamtlich Beschäftigten schließen sich dieser Meinung an. In ihrer Resolution unterstützt die Personalversammlung der FU ausdrücklich die Forderungen nach einem angemessenen Lohnausgleich und einer verbindlichen Regelung zur Lohnentwicklung.
NFJ Berlin (Mai 2018)
Die Naturfreunde-Jugend Berlin unterstützt unsere Kampagne und teilt unsere Streikaufrufe.
Institutsrat des Instituts für Soziologie der TU Berlin (Mai 2018)
Der Institutsrat des Instituts für Soziologie der TU Berlin fordert die Universitätsleitung in einem einstimmig gefassten Beschluss dazu auf, sich für eine schnelle Lösung des Tarifkonflikts einzusetzen.
Hilfskraft-Ini Marburg (Mai 2018)
Die Hilfskraftinitiative an der Uni Marburg sendet uns solidarische Grüße!
DGB-Bundeskongress (Mai 2018)
Die Delegierten des 21. Ordentlichen DGB-Bundeskongresses – Parlament der Arbeit – erklären sich solidarisch mit dem Arbeitskampf und den Streiks der studentischen Beschäftigten in Berlin für einen neuen Tarifvertrag nach 17 Jahren ohne Tarifsteigerungen.
Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft (Mai 2018)
Die studentischen Beschäftigten Berlins sind mit ihren Arbeitsbedingungen nicht allein an den Hochschulen. Auch der akademische Mittelbau ist in weiten Teilen von Kurzzeit-Befristungen und unangemessener Entlohnung betroffen. Vor diesem Hintergrund hat sich das NGAWiss mit uns solidarisiert.
Frauenrat der FU Berlin (Mai 2018)
Unter den studentischen Beschäftigten an der FU haben Frauen einen Anteil von ca. 60%. Dennoch sind sie im wissenschaftlichen Arbeitsfeld nach wie vor unterrepräsentiert. In Folge dieser Situation unterstützt uns der Frauenrat der Freien Universität Berlin in unseren Forderungen. Hier geht es zum Statement.
Studentische Beschäftigte des Leibniz-Zentrums Moderner Orient (April 2018)
Liebe Leute,
wir arbeiten als studentische Hilfskräfte am Leibniz-Zentrum Moderner Orient, das Teil der Geisteswissenschaftlicher Zentren Berlin e.V. ist. Diese orientieren sich freiwillig am TV Stud, sind jedoch kein Tarifpartner, weswegen für uns das Streiken schwierig ist. Dennoch wollten wir gerne im Namen aller studentischer Beschäftigte des Leibniz-Zentrum Moderner Orient unsere Solidarität bekunden!
ver.di-Vertrauensleuteversammlung der FU Berlin (April 2018)
Die Mitglieder der ver.di-Vertrauensleuteversammung der FU Berlin kämpfen seit Jahren gegen verschiedenste Formen prekärer Arbeit. In ihrer Resolution fordern sie eine direkte Ankopplung der Lohnentwicklung für studentische Beschäftigte an den TV-L.
Landarbeiter*innengewerkschaft Soc Sat Sindicato und Finca Cerro Libertad (März 2018)
Die Landarbeiter*innen der Gewerkschaften Soc Sat Sindicato und Finca Cerro Libertad senden uns solidarische Grüße aus Spanien!
ver.di-Betriebsgruppe der HU Berlin (März 2018)
Die ver.di-Betriebsgruppe der Humboldt-Universität zu Berlin hat sich mit uns solidarisiert und nimmt sowohl die Hochschulen als auch den Wissenschaftssenat und die Koalitionsparteien in die Pflicht, auf einen neuen TV Stud hinzuarbeiten und die Verpflichtungen aus den Hochschulverträgen zu erfüllen. Hier gibt es das komplette Statement.
Vernetzungstagung der gewerkschaftlichen Berufsschul- und Studierendenarbeit (März 2018)
Die DGB-Jugend sendet uns von ihrer dreitägigen Tagung solidarische Grüße!
Landesdelegiertenkonferenz der Jusos Berlin (März 2018)
Die Jusos Berlin haben auf ihrer Landesdelegiertenkonferenz einen Antrag beschlossen, der die Forderungen der TVStud-Kampagne unterstützt.
Fakultätsrat der Fakultät IV der TU Berlin (März 2018)
Der Fakultätsrat der Fakultät IV hat in seiner Sitzung einstimmig einer Solidaritätsbekundung zugestimmt.
Hierfür ist eine positive und substantielle Weiterentwicklung der tariflichen Verhältnisse dringend notwendig.
Stipendiat*innen der Ferienakademie der Rosa-Luxemburg-Stiftung (März 2018)
Betriebsrat des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (März 2018)
Der Betriebsrat des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung unterstützt unsere Forderungen nach einem neuen Tarifvertrag. Hier geht es zum Statement.
Gesamtpersonalrat der HU Berlin (März 2018)
Der GPR der HU Berlin spricht sich in seiner Solidaritätserklärung für einen gerechten Tarifvertrag für studentische Beschäftigte aus.
Berliner Aktion gegen Arbeitgeberunrecht (März 2018)
Die Berliner Aktion gegen Arbeitgeberunrecht hat sich in ihrer Resulotion zum Tarifkampf der studentischen Beschäftigten der Berliner Hochschulen mit uns solidariert:
Als Netzwerk von Kollegen und Kolleginnen, Betroffenen, Anwälten und Anwältinnen, Gewerkschaftern und Gewerkschafterinnen und Journalisten und Journalistinnen stehen wir solidarisch auf der Seite der studentischen Beschäftigten.
FSI ADTI HU (März 2018)
Solidaritätsbekundung der FSI Agrar- und Gartenbauwissenschaften der HU Berlin
FSI Gender Studies HU (Februar 2018)
Wir, die Fachschaftsinitiative Gender Studies der HU Berlin, solidarisieren uns ausdrücklich mit den Forderungen der Tarifinitiative TV Stud. Hier geht es zu unserem ausführlichen Statement.
FSI Philosophie HU (Februar 2018)
Die Fachschaftsinitiative Philosophie erklärt sich mit einer Stellungnahme solidarisch mit den Anliegen der Tarifinitiative TVStud und dem Streik der studentischen Beschäftigten an den Berliner Hochschulen.
Gewerkschaftlicher Aktionsausschuss „Keine prekäre Arbeit und tariffreie Bereiche im Verantwortungsbereich des Landes Berlin!“ (Februar 2018)
Der gewerkschaftliche Aktionsausschuss hat auf seinem letzten Treffen eine Resolution der Solidarität mit uns beschlossen.
Sprach- und Kulturbörse der Technischen Universität (Februar 2018)
Die SKB der TU hat sich mit uns solidarisch erklärt. In ihrer Solidaritätserklärung wird auch auf die gesellschaftlichen Verhältnisse, in denen unsere Tarifauseinandersetzung stattfindet, verwiesen. Beispielhaft ist hier die sozialer Ungleichheit im, mit und durch das Bildungssystem und die markförmigen Konkurrenzverhältnisse zu nennen. Mehr findet ihr hier auf deutsch & englisch.
ver.di-Bundesarbeitsgruppe Studierende (Februar 2018)
ver.di Betriebsgruppe Charité Facility Management (Februar 2018)
Die ver.di Betriebsgruppe Charité Facility Management hat uns ihre Solidarität bekundet.
Personalrat Lette Verein (Februar 2018)
Der Personalrat des Bildungsträgers Lette Verein Berlin hat sich mit uns und unsere Forderungen solidarisiert. Hier findet ihr das Statement der Kolleg*innen.
Studierendenvertretung des Master-Studiengangs Internationale Beziehungen (Februar 2018)
Die Studierendenvertretung des universitätsübergreifenden Master of Art Internationale Beziehungen (MAIB) erklärt sich solidarisch mit uns:
Liebe studentisch Beschäftigte,
auch von unseren KommilitonInnen sind viele als SHKs an den Berliner Unis beschäftigt. Wir, die Studierendenvertretung des Masters Internationale Beziehungen, erklären uns deshalb mit eurem Arbeitskampf solidarisch.
Institut für Informatik der HU (Februar 2018)
Der Institutsrat des Instituts für Informatik der HU hat eine Solidaritätsbekundung beschlossen. Vielen Dank dafür!
Arbeiter*innen aus Argentinien (Februar 2018)
Arbeiter*innen aus Argentinien solidarisieren sich mit dem Kampf der studentischen Beschäftigten in Berlin für einen neuen Tarifvertrag. Hier findet ihr mehr Infos und Bilder.
GEW Betriebsgruppe Integral e.V. (Februar 2018)
Die GEW Betriebsgruppe des Integral e.V. hat sich solidarisch erklärt. Hier findet ihr das Statement.
Landesverband NRW linksjugend [‘solid] (Februar 2018)
Neben dem Bundesverband der linksjugend [‘solid] hat sich jetzt auch der Landesverband NRW mit uns solidarisiert. Im Besonderen wird der Versuch kritisiert, uns mit Hilfe der Polizei an der Teilnahme einer öffentlichen Sitzung des akademischen Senats zu hindern.
Studierendenrat der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Februar 2018)
Der Studierendenrat der Uni Jena solidarisiert sich mit uns. Es wird deutlich, dass die Kolleg*innen aus anderen Bundesländern unseren Kampf genau beobachten. Vielen Dank für eure Solidarität und viel Erfolg beim Kampf gegen das Lohndiktat der Hochschulen!
Linksfraktion Steglitz-Zehlendorf (Februar 2018)
Liebe Kolleg*innen,
die Linksfraktion Steglitz-Zehlendorf solidarisiert sich mit eurem Warnstreik für einen neuen Tarifvertrag! Eine Stagnation der Löhne für 17 Jahre – bei steigenden Lebenshaltungskosten (Mieten!) und ohne Inflationsausgleich – finden wir skandalös. Wir hoffen, dass von diesem Arbeitskampf ein Signal an alle studentischen Beschäftigten in Deutschland ausgeht. Wir stehen auf eurer Seite und unterstützen die Forderungen nach angemessener Bezahlung und fairen Arbeitsbedingungen. Gute Löhne und gute Arbeit müssen erkämpft werden, an den Universitäten und überall!
Jusos Neukölln (Februar 2018)
Die Jungsozialist*innen (Jugendverband SPD) erklären in einer Stellungnahme ihre Solidarität mit unseren Forderungen und unseren Streiks. Sie machen deutlich, dass das letzte Angebot unzureichend ist. Vielen Dank!
Studentische Beschäftigte des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (Februar 2018)
Besonders freut uns auch die Solidarität der SHKs der außeruniversitären Forschungseinrichtung DIW. Die Kolleg*innen werden nicht nach TVStud bezahlt, aber betonen, dass unsere Tarifauseinandersetzung eine Strahlkraft weit über die Hochschulen hinaus hat. Ihre Solidaritäts-Erklärung wurde auch auf der Streikkundgebung am 16. Februar verlesen.
Institut für Europäische Ethnologie der HU (Februar 2018)
Das Institut für Europäische Ethnologie hat sich solidarisch mit uns erklärt. Hier findet ihr die Stellungnahme.
Personalrat der Zentraleinrichtung Botanischer Garten/Botanisches Museum (Februar 2018)
IGM Jugend-Arbeitskreise Studierende, Kapitalismuskritik, Internationales und Antirassismus (Februar 2018)
Verschiede Arbeitskreise der IG Metall Jugend haben uns ihren gemeinsamen Soligruß übermittelt. Vielen Dank für eure Solidarität!
Stipendiaten der Hans Böckler Stiftung (Februar 2018)
Streikvorbereitungen allerorts in vollem Gange! Hier ein Solidaritätsgruß von den Hans-Böckler-Stips* – wir sagen Danke! 🦈 #tvstud #jetztstreik #hailife #zähnezeigen pic.twitter.com/tQAQycEuCX
— TVStud Berlin (@TVStud_Berlin) February 10, 2018
Kritische Geographie Berlin (Februar 2018)
nach Beschluss des vergangenen Vereinsplenum der Kritischen Geographie Berlin e.V. am 2.2.2018 möchten wir Euch vollends unsere Unterstützung im Kampf für deutliche Verbesserungen des TV Stud aussprechen!
Solidarische Grüße,
Mittelbau des Instituts für Kulturwissenschaft der HU (Februar 2018)
Auch die Kolleg*innen des Mittelbaus der KuWi der HU haben ein Schreiben an die präsidentin der HU gerichtet. Darin erklären sie sich solidarisch mit uns und unseren Forderungen.
Weil es in den letzten Jahren teurer geworden ist, in
Berlin zu leben, ist diese Forderung nicht nur verständlich,
sondern kann sogar als bescheiden verstanden werden.
Hier findet ihr das komplette Schreiben. Vielen Dank an den Mittelbau der KuWi!
ver.di-Betriebsgruppe Botanischer Garten (Februar 2018)
Die Ver.di Betriebsgruppe des Botanischen Gartens schließt sich der Resolution zum Tarifkampf der studentischen Beschäftigten der Berliner Hochschulen des GPRs der Freien Universität Berlin an. http://www.fu-berlin.de/sites/gpr/news/20180206_resolution-tvstud.html Wir sagen euch kämpft weiter. Den kämpfen lohnt sich.
Mittelbau des IfPuK der FU (Februar 2018)
Die Kolleg*innen des Mittelbaus des Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der FU erklären sich solidarisch:
Der Mittelbau des IfPuK an der FU-Berlin erklärt seine Unterstürtzung!
Als wissenschaftliche Mitarbeiter*innen wissen wir, wie wichtig und unersetzlich Ihr seid. Wir sprechen hiermit unsere Solidarität und Unterstützung aus.
Solidarische Grüße!
Gesamtpersonalrat der Freien Universität (Februar 2018)
Wir freuen uns besonders über die Unterstützung des Gesamtpersonalrats der FU. Hier findet ihr die Resolution.
Studierende aus Toulouse (Februar 2018)
Aktuell protestieren die Studierenden aus Toulouse intensiv gegen einen Universitätszusammenschluss und die Einführung eines NC-ähnlichen Verfahrens. In ihrem Kampf richtet sich ihr Blick auch nach Berlin. Im Zuge dessen haben sie eine Solidaritäts-Videobotschaft an uns gerichtet, welche auch zu Beginn der Streikversammlung am 2. Februat gezeigt wurde. Vielen Dank und viel Kraft & Erfolg für euren Kampf!
Studierendenrat der Universität Freiburg (Januar 2018)
In ihrer Sitzung am 30.01.18 beschloss der Studierendenrat sich mit unserem Streik zu solidarisieren. Der Beschluss findet ihr in der Beschlussdatenbank des StuRa.
Professor*innen der Philosophie der HU (Januar 2018)
In der Folge unseres ersten Wanrstreiktages beschlossen die Professor*innen der Philosophie der HU einen Brief ans Präsidium zu schreiben und unseren Forderung nach fairen Arbeitsbedingungen Nachdruck zu verleihen. Vielen Dank für den Einsatz der Philo-Profs!
Internationale Sozialistische Organisation (Januar 2018)
Die Internationale Sozialistische Organisation hat sich mit uns solidarisiert. Hier findet ihr die Solidaritäts-Erklärung der ISO.
Studentische Vollversammlung der TU (Januar 2018)
In einer Resolution erklären sich die Studierenden der Technischen Universität mit uns solidarisch. Sie fordern faire Löhne und mehr studentische Lehre. Hier findet ihr die Resolution.
Jusos Charlottenburg-Wilmersdorf (Januar 2018)
Die Jugendorganisation der SPD, die Jusos aus Chalottenburg-Wilmersdorf stellen sich hinter unsere Forderungen und solidarisieren sich mit unserem Streik. Hier findet ihr den Beschluss.
SHK-Betriebsgruppe am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (Januar 2018)
Als Beschäftigte einer außeruniversitären Forschungseinrichtung fielen die SHKs des WZB nicht direkt unter die Regelungen des TVStud II. Dennoch sind die Arbeitsbedinungen an universitären und außeruniversitären Instituten miteinander verbunden. Daher freuen wir uns sehr über die Solidaritätserklärung der Kolleg*innen. Vielen Dank für eure Unterstützung. Unser Kampf ist euer Kampf!
Kritische Jurist*innen der FU (Januar 2018)
Liebe Genoss*innen,
im Namen unserer Gruppe darf ich euch unsere Solidarität und
Unterstützung des Arbeitskampfes der studentischen Beschäftigten
aussprechen. Gute Uni geht nur mit guter, d.h. angemessener Bezahlung
der Beschäftigten. Arbeitskampf ist das einzige Mittel der
Erwerbstätigen jenseits gesetzlicher Mindestlöhne, um Lohngerechtigkeit
einzufordern und zu verwirklichen. Schluss mit prekären
Arbeitsbedingungen an den Universitäten! Fairer Lohn für gute Arbeit!Solidarische Grüße!
Kritische Jurist*innen (Freie Universität Berlin)
Botanischer Garten der FU (Januar 2018)
Unsere Kampagne ist mit dem (mittlerweile gewonnen) Kampf der Kolleg*innen am Botanischen Garten eng verbunden. Hier findet ihr einen Soli-Beitrag von zwei Kolleg*innen aus dem Botanischen Garten der FU.
Gewerkschaft SUD Rail (Januar 2018)
Uns hat ein kämpferische Botschaft von Anasse Souiri, Delegierter seiner Gewerkschaft SUD Rail und langjähriger Arbeiter bei der SNCF erreicht. Vielen Dank für die internationale Solidarität!
LandesAstenKonferenz Berlin (Januar 2018)
Die LAK erklärt sich solidarisch mit uns. Die Sprechzeiten der LAK mussten aus Solidarität ausfallen.
Potere al Popolo (Januar 2018)
Naturfreundejugend Berlin (Januar 2018)
Wir erklären uns solidarisch!
Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (Januar 2018)
die Gewerkschaft Nahrung-Genuss- Gaststätten in Berlin unterstützt euren Kampf um höhere Löhne.
17 Jahre ohne Erhöhung, das macht wütend. Und es ist beschämend. Beschämend, weil es sich hier um einen öffentlichen Arbeitgeber handelt. Aber anscheinend gehört es zum „modernen“ Umbau der Universitäten, einzelnen Beschäftigten Lohnerhöhungen vorzuenthalten.
Es ist richtig, dass ihr euch das nicht weiter gefallen lässt.
Eure Situation macht deutlich, was wir auch aus unserem Bereich kennen: Tarifverträge, die gute Löhne und Arbeit sichern, fallen nicht vom Himmel. Sie müssen erkämpft werden.
Wir wünschen euch viel Kraft und Durchhaltevermögen!
Unterstützen wir uns gemeinsam, auf das Solidarität kein leeres Wort bleibt
Bildungsinternationale (Januar 2018)
Die Bildungsinternationale ist ein internationaler Dachverband von ca. 400 Bildungsgewerkschaften. Wir freuen uns sehr über die internationale Solidarität!
Hochschulinformationsbüro der IG Metall (Januar 2018)
Die Kolleg*innen des Hochschulinformationsbüros der IG Metall erklären ihre Solidarität und rufen Studierende auf den Druck an die Hochschulleitungen weiterzugeben.
Studentisches Sozialberatungssystem des Referent_InnenRates der HU (Januar 2018)
Die Kolleg*innen vom SBSS erklären sich solidarisch mit uns und erklären, warum sie ebenfalls mitstreiken.
Studierendenvertretungen der Universität der Künste (Janaur 2018)
Neben dem AStA der UdK und dem StuPa der UdK hat sich auch der Fakultätsrat Bildende Kunst mit uns solidarisch erklärt.
Studierendeninitiative “Bildung und Transparenz” der HU (Januar 2018)
Als Studierendeninitiative “Bildung und Transparenz” setzen wir uns seit einiger Zeit in Gremien der HU für bessere Studienbedingungen von Lehramtsstudierenden ein.
Wir stehen selbstverständlich solidarisch mit den Arbeitskämpfen um einen neuen Tarifvertrag, einige von uns sind selbst SHKs. Gute Lehre braucht faire Arbeitsbedingungen, in Hochschule wie Schule.
Fachschaftsinitiative Otto-Suhr-Institut der FU (Januar 2018)
die Fachschaftsinitiative Otto-Suhr-Institut der FU (kurz FSI*OSI) zeigt
sich auch solidarisch mit dem Kampf von TV-Stud
Die Linke Spandau (Januar 2018)
Auf seiner Mitgliederversammlung am 18. Januar hat der Bezirksverband Spandau der Partei DIE LINKE einstimmig seine Solidarität mit den studentischen Beschäftigten erklärt.
Deutsche Kommunistische Partei (Januar 2018)
Die DKP erklärt sich solidarisch mit uns. In ihrer Soli-Erklärung wird auch betont, dass das Streikrecht nicht verhandelbar ist.
Union of Researchers and Workers in Research in Heraklion / Σύλλογος Ερευνητών/Ερευνητριών και Εργαζομένων στην Έρευνα Ηρακλείου (Januar 2018)
Diese griechische Gewerkschaft aus dem Forschungssektor erklärt sich solidarisch mit uns. Hier findet ihr die Erklärung auf englisch und auf griechisch.
Fachbereichsbeirat Politik- und Sozialwissenschaften der Freien Universität (Januar 2018)
Der Fachbereichsbereit Politik- und Sozialwissenschaften der FU hat einen Antrag ihrer studentischen Mitglieder angenommen, in welchem die Einschüchterungstaktik der FU gegenüber ihrer studentischen Beschäftigten verurteilt wird
Referent*innenrat Humboldt-Universität (Januar 2018)
Der Refrat der HU unterstützt unsere Kampange und ruft zur Beteiligung am Streik auf. Vielen Dank für eure Solidarität.
AStA Beuth-Hochschule für Technik (Januar 2018)
Der AStA der Beuth-Hochschule für Technik unterstützt unsere Kampagne. Im Zuge unsers ersten Warnstreikstag blieb der AStA und das Semtix-Büro geschlossen. Vielen Dank für euer vielfältiges Engagement!
AStA Alice-Salomon-Hochschule (Januar 2018)
Der AStA der ASH zeigt sich solidarisch. Am 16. Januar fielen Beratungsangebote im Zuge des Streiks aus. Für die folgenden Streiktage im Januar erklärt der AStA seine volle Streikbeteiligung. Vielen Dank, dass wir auch eure anderen Ressourcen nutzen dürfen.
AStA Freie Universität (Januar 2018)
Der AStA der FU solidarisiert sich mit unseren Forderungen und unserem Streik. Gemeinsam mit uns traten sie am 16. Januar mit in den Streik. Vielen dank für die vielfältige und praktische Solidarität.
Mittelbau / Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft (Januar 2018)
Solidarisch verbunden sind wir mit den Kolleg*innen des Mittelbaus. In dieser Solidaritätsnote bringen sie nochmals ihre Solidarität zum Ausdruck und verweisen auf die Verbindung unserer Kämpfe.
Lasst uns gemeinsam kämpfen für Universitäten, die Freiräume schaffen für Begegnung und für Selbstorganisation, für kritische Analysen und für solidarische Utopien. Das können nur Universitäten sein, an denen studentische Beschäftigte und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen in angemessenen sicheren und bezahlten Jobs von ihrer Arbeit leben können.
FIT-Parlamentsabgeordnete Argentinien (Januar 2018)
Zwei Parlamentsabgeordnete aus Argentinen haben ihre Solidarität mit dem Kampf der studentischen Beschäftigten in Berlin bekundet.
Der Projektrat – studentische Initiative am Institut für Stadt- und Regionalplanung TU (Januar 2018)
Der Projekterat solidarisiert sich mit uns und unserem Streik. Hier ihre Stellungnahme.
Brandenburgische Studierendenvertretung (Januar 2018)
Der Sprecher*innenrat der BrandStuVe zeigt Solidarität. Hier ihr Statement.
Aktion Freiheit statt Angst (Januar 2018)
Hallo,
wir, Aktion Freiheit statt Angst, haben gestern auf unserem Treffen
beschlossen, dass wir euren Kampf solidarisch unterstützen wollen.Wir wünschen euch viel Erfolg!
ver.di Betriebsgruppe Botanischer Garten
Die Ver.di Betriebsgruppe Botanischer Garten Berlin erklärt sich solidarisch mit dem Kampf der stud. Beschäftigten für gerechte Löhne.
Die Linke. Fraktion im Thüringer Landtag (Januar 2018)
Die Linke-Fraktion Thüringen hat sich solidarisch mit unserem Anliegen erklärt. Gleichzeitig betonen sie, dass auch Thüringen endlich nachziehen muss, um einheitliche und faire Beschäftigungsbedingungen unter studentischen Beschäftigten zu schaffen. Sollte es keine Fortschritte geben, wollen sie eine Novellierung des Hochschulgesetzes und des Personalvertretungsgesetzes anregen.
Charité Facility Management (Januar 2018)
Die Kolleg*innen der CFM haben uns ihre Solidarität erklärt. Sie haben seit 2006 keinen Tarifvertrag. Wir wünschen ebenfalls viel Kraft für den weiteren Kampf and der Charité.
unter_bau Franfurt am Main (Januar 2018)
Beim Jahreskongress des unter_bau in Frankfurt-Bockenheim erklärte die alternative Hochschulgewerkschaft ihre Solidarität mit dem Arbeitskampf der SHKs in Berlin. Wir wünschen den Kolleg*innen in Frankfurt ebenfalls viel Erfolg.
AStA Technische Universität (Januar 2018)
In einer Pressemitteilung erklärt sich der AStA der TU mit uns und unserem Streik solidarisch. Neben materieller Unterstützung informiert der AStA der TU auch über unsere Tarifauseinandersetzung.
Fakultätsrat der Fakultät VI der TU Berlin (Januar 2018)
In einer Solidaritätsbekundung spricht sich der Fakultätsrat der Fakultät VI der TU Berlin für höhere Vergütung für studentische Beschäftigte aus und mahnt in diesem Zuge auch die zurückfallende Konkurrenzfähigkeit der Berliner Hochschulen an.
Interbrigadas (Januar 2018)
Die Interbrigadas erklären sich solidarisch..
SOWI Fachschaft HU (Januar 2018)
Die Fachschaft der Sozialwissenschaft der HU hat sich mit uns und unserem Streik solidarisch erklärt. Sie rufen zur Teilnahme unserer Veranstaltungen auf.
Section XXII of the Coordinadora Nacional de Trabajadores de la Educación [CNTE] / National Coordinating Committee of Education Workers (Januar 2018)
Besonders freut uns auch die internationale Solidarität von anderen Arbeitskämpfenden aus dem Bildungssektor in Oaxaca, Mexiko.
Gruppe ArbeiterInnenmacht (Januar 2018)
Die Gruppe ArbeiterInnenmacht unterstützen den Arbeitskampf der Studierenden für einen TV Stud.
Freie Arbeiter*innen Union (Januar 2018)
Die FAU Berlin ruft ihre Mitglieder, die als studentische Beschäftigte an den Berliner Hochschulen und Forschungseinrichtungen arbeiten, dazu auf, sich im Januar und Februar 2018 den TVStud-Streikmaßnahmen von verdi und GEW anzuschließen. Hier findet ihr den Streikaufruf.
REVOLUTION (Januar 2018)
Wir sind die international kommunistische Jugendorganisation REVOLUTION. Wir werden euren Arbeitskampf für einen neuen Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte in den kommenden Tagen unterstützen. In den vergangenen Jahren haben wir vermehrt in die unterschiedlichsten Proteste in der Bildung interveniert und eine Reihe von Schul- und Unistreiks organisiert, dabei haben wir uns natürlich auch mit den Arbeitskämpfen in der Lehre solidarisiert. Zwar haben wir hierbei einen vermehrten Fokus auf die Schulen, aber möchten uns nicht davon fern halten wo eine berechtigte und kämpferische Bewegung an den Hochschulen im entstehen ist.
Bundesverband linksjugend [‘solid]
Der Bundesverband der parteninahen Jugendorganisation linksjugend [‘solid] unterstützt unser Anliegen. Ein Mitglied des Bundessprecher*innenrates dazu:
Dass, kaum steht Streik am Horizont, die Universitäten Chaos befürchten, zeigt wie wichtig die Arbeit der studentischen Hilfstkräfte ist. Eine Lohnerhöhung ist längst überfällig.
Critical Workers (Januar 2018)
We as Critical Workers stand in solidarity with the student assistants and their struggle for better working conditions. We call on everyone to support their strike! 17 years of real wage drop are enough!
campus:grün Köln (Januar 2018)
Hallo TV Stud Berlin,
ich schreibe euch im Namen von der parteiunabhängigen Hochschulgruppe
campus:grün Köln.
Wir würden uns gerne mit euch solidarisieren und würden uns darüber
freuen, wenn ihr uns unter solidarische Gruppen auflistet.
Machen wir natürlich gerne 🙂
Ich wünsche euch viel Erfolg bei eurem Streik.
Danke!
Die Linke Charlottenburg-Wilmersdorf (Januar 2018)
Der Bezirksverband Charlottenburg-Wilmersdorf der Partei die Linke haben sich auf ihrer letzten Mitgliederversammlung mit uns solidarisiert. Sie wollen uns bei unseren Demonstrationen tatkräftig unterstützen und versuchen weitere Bezirksverbände für unsere Sache zu gewinnen.
Fachschaftsrat des Winckelmann-Instituts (Januar 2018)
Der Fachschaftsrat des Winckelmann-Instituts hat einstimmig beschlossen, sich mit den Streikenden SHK’s an unserem Institut et alii der Humboldt-Universität zu solidarisieren.
Linke Liste HU Berlin (Januar 2018)
Die Linke Liste der HU Berlin hat ihre Solidarität erklärt:
Solidarische Grüße an die kämpfenden studentischen Beschäftigten an allen Berliner Hochschulen! Weil wir es wert sind – für gute Arbeit(sbedingungen) in Wissenschaft und Verwaltung!”
Die Linke.SDS – Sozialistisch-demokratischer Studierendenverband (Dezember 2017)
Am Wochenende der TVStud-Demo tagte der Bundeskongress von Die Linke.SDS. Sie richteten von dort ihre solidarischen Grüße an uns (Facebookbeitrag) und wünschten uns eine kämpferische Demonstration.
humbold universität undogmatische linke studierende (Dezember 2017)
Während unserer Demo am 16. Dezember verteilten die “huuls” folgenden Flyer.
Den von den huuls gehaltenen Redebeitrag auf unserer Demo gibts als Teil eines Beitrags beim Audioportal Freier Radios zu hören.
Waffen der Kritik (Dezember 2017)
Während unserer Demo am 16. Dezember verteilte die Gruppe “Waffen der Kritik” Flyer. Den Inhalt der Flyer findet ihr hier.
Freie Arbeiter*innen-Union: »TVStud-Demo: Tarifkampf der studentischen Beschäftigten stärken!« (Dezember 2017)
Kurz vor der TVStud-Demo erklärte sich die FAU solidarisch mit unserem Anliegen und mobiliserte zu unserer Demo. In kritisch-solidarischem Ton rief die FAU zu einem enschiedenen und unkonventionell geführten Arbeitskampf auf. Hier findet Ihr den kompletten Beitrag der FAU.
Freier Zusammenschluss von Student*innenschaften: »Ausbeutung von studentischer Arbeitskraft geht weiter! – Solidarität mit studentischen Beschäftigten in Berlin« (Dezember 2017)
Zum Scheitern der Tarifverhandlung im erklärte der FZS seine Solidarität mit unserem Kampf. In der Pressemitteilung verdeutlichen sie die Wichtigkeit unserer Tarifstreits und den Zusammenhang zwischen guten Arbeitsbedingungen und guter Lehre & Studium.
Konferenz Thüringer Studierendenschaften: »Solidarisierung mit den studentischen Beschäftigten in Berlin« (Dezember 2017)
Im Dezember erklärte sich die Konferenz Thüringer Studierendenschaften (KTS) mit unserem Anliegen solidarisch. Sie schließen sich „ausnahmslos“ unseren Forderungen an. Gleichzeitig fordern sie bundesweit tarifliche Regelungen und mehr Engagement des zuständigen Ministerium ins Thüringen. Hier findet Ihr die komplette Pressemitteilung.
Beschäftigte der Vivantes Service GmbH (Dezember 2017)
Nach dem unangemessenen Polizeieinsatz bei einer unserer Aktionen an der Technischen Universität erklärten die Beschäftigten der VSG ihre Solidarität und verurteilten den Polizeieinsatz:
Studierendenparlament der Freien Universität (November 2017)
Nach dem unangemessenen Polizeieinsatz bei einer unserer Aktionen an der Technischen Universität erklärten das StuPa der FU ihre Solidarität und verurteilten den Polizeieinsatz.
Studierendenparlament der Hochschule für Wirtschaft und Recht (November/Dezember 2017)
Im November brachte das StuPa der HWR seine Solidarität zum Ausdruck, indem einen Antrag zur Unterstützung unserer Tarifauseinandersetzung beschlossen wurde. Neben der Forderung nach essentiell höheren Angebots wurde der AStA der HWR damit beauftragt unsere Position in Gesprächen mit der Hochschulleitung zu stärken.
Im Dezember beschloss das StuPa der HWR außerdem die Einstellungspraxis der Hochschule zu rügen und auf die Einhaltung des Berliner Hochschulgesetzes (24 Monate Regelbefristung) zu pochen.
Studierendenparlament der Alice-Salomon-Hochschule (November 2017)
Im November veröffentlichte das StuPa der ASH eine Stellungnahme unter dem Titel “Solidarität mit den prekären Tutor_innen der ASH“. Darin thematisierten sie die Umstrukturierungsmaßnahmen der Tutor*innenstellen im Computer-Zentrum der ASH und forderten eine Rücknahme der Stellenreduzierung im ComZ. Zudem wurde die Hochschule aufgefordert auf ein essentiell besseres Angebot in den Tarifverhandlungen hinzuwirken um die Leistung der studentischen Beschäftigten entsprechend zu würdigen.
555 Mitarbeiter*innen der Berliner Hochschulen (Sommer 2017)
Über 500 Profs, Verwaltungs- und Wissenschafts-Mitarbeiter*innen der Berliner Hochschulen haben sich mit uns solidarisch erklärt.
DGB-Bezirksjugendkonferenz (Juni 2017)
Die DGB-Bezirksjugendkonferenz beschloss eine Solidariätserklärung, in welcher die Repräsentant*innen der Hochschulen aufgefordert wurden mit uns einen Tarifvertrag mit deutlich verbesserten Bedingungen auszuhandeln. Hier findet ihr die komplette Solidaritätserklärung.
DGB-Bezirksfrauenkonferenz (Mai 2017)
Die DGB-Bezirksfrauenkonferenz beschloss eine Solidariätserklärung, in welcher die Repräsentant*innen der Hochschulen aufgefordert wurden mit uns einen Tarifvertrag mit deutlich verbesserten Bedingungen auszuhandeln. Hier findet ihr die komplette Solidaritätserklärung.
Studierendenparlament der Freien Universität (Februar 2017)
Im Februar beschloss das StuPa eine Resolution, indem seine Solidarität mit unseren Anliegen deutlich wurde. Das StuPa stellt sich hinter unsere Forderungen und forderte das Präsidium der FU dazu auf diese zu erfüllen. Die stud. Beschäftigten genießen die „uneingeschränkte Solidarität des Studierendenparlaments“. Hier findet Ihr einen Artikel mit dem Wortlaut der Resolution.
Rot-Rot-Grün: »Faire Vergütung für studentische Beschäftigte« (Februar 2017)
In einer Pressemitteilung erklärten die wissenschaftspolitischen Sprecher*innen der Koaliationsfraktionen (SPD, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen) des Berliner Senats, dass stud. Beschäftigte verantwortungsvolle Tätigkeiten erfüllen und fair entlohnt werden sollten. Sie bekräftigten ihr Ziel aus der Koalitionsvereinbarung, dass die Löhne mindestens ensprechend der Lebenshaltungskosten steigen sollen. Hier der Auszug aus der Koalitionsvereinbarung:
Studierendenparlament Technische Universität (Mai 2016)
Im Mai 2016 brachte das StuPa der TU seine Solidarität zum Ausdruck, indem einen Antrag zur Unterstützung unserer Tarifauseinandersetzung beschlossen wurde. Neben der Forderung nach einem zeitgemäßen Tarifvertrag unterstützt das StuPa der TU unsere Lohnforderung (Inflationsausgleich) und sicherte Unterstützung durch den AStA zu. Schon damals würde die Unterstützung im Falle eines Streiks zugesichert. Hier findet Ihr den vollständigen Antrag.
Unsere Solidarität
Solidarität mit #Mietenwahnsinn
Bezahlbarer Wohnraum ist in Berlin oft eine Seltenheit. Dieser Umstand betrifft alle Berlinerinnen und Berliner und ist einer Hauptgründe für den Reallohnverlust, den viele Menschen in den letzten Jahren hinnehmen mussten. Gemeinsam gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn!
Solidarität mit den Streikenden von BSR und BWB
Im Zuge von Streiks während der Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst kam es in Berlin bereits zu Einschränkungen. Wir solidarisieren uns mit den Streikenden der Berliner Stadtreinigung (BSR) und den Berliner Wasserbetriebe (BWB)!
Solidarität mit den Streiks im öffentlichen Dienst
Auch unsere Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Dienst kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen. Hier gibt es ein Soli-Foto von uns für die Streikenden im öffentlichen Dienst.
Solidarität mit den Studierendenprotesten in Toulouse
Wir solidarisieren uns mit den Studierenden in Toulouse. Hier findet ihr unser Soli-Foto auf Facebook & Twitter. Sie kämpfen gegen einen Universitätszusammenschluss und die Einführung eines NC-ähnlichen Verfahrens. Bereits vor einigen Wochen haben die Studierenden und Arbeiter*innen der Universität Toulouse eine Soli-Videobotschaft an uns gerichtet.
Solidarität mit den Lehrer*innen in West Virginia
Wir sind solidarisch mit den streikenden Lehrer*innen in West Virginia. Hier unser Solifoto auf Facebook & Twitter. Die Kolleg*innen kämpfen für faire Lohne. In einem “illegalen” Streik haben sie alle öffentlichen Schulen des Landes geschlossen. Mehr Infos.
Solidarität mit den Hochschullehrenden in UK
Wir sind solidarisch mit den streikenden Hochschullehrenden in UK, die für eine sichere und faire Renten kämpfen. Hier unsere Solidarität auf Facebook & Twitter. Mehr Infos.
Einige Studierende und studentische Hilfskräfte der Philosophischen Fakultät der HU haben ebenfalls ihre Solidarität mit einem Bild ausgedrückt. Hier auf Facebook & Twitter.
Solidarität mit den Kolleg*innen in der Metall- und Elektroindustrie
Wir erklären uns solidarisch mit dem Warnstreiks der Kolleg*innen in der Metall- und Elektroindustrie. Wir wünschen euch viel Kraft!
Solidarität mit den Tutor*innen des Computerzentrum der ASH
Wir erklären uns solidarisch mit den Kolleg*innen des ComZ der ASH. Dort sollen Stellen reduziert werden. Die Kolleg*innen wehren sich dagegen. Sparmaßnahmen auf dem Rücken der stud. Beschäftigten & der Studierenden lehnen wir ab. Unterschreibt bei der Unterschriftenliste für die Kolleg*innen.
Grußwort an die Studierenden der Universität Frankfurt/Main
Bei der Demonstration “Raven gegen Repression” im Dezember 2017 des AStA der Uni Frankfurt wurden die zunehmden polizeilichen Maßnahmen auf dem Campus (z.B. Razzia des Studierendenhauses in FFM im April ’17) und in der Gesellschaft angeprangert. In einem Grußwort brachten wir unsere Solidarität zum Ausdruck und thematisierten unsere Erlebnisse rund um den Polizeieinsatz bei unserer Aktion zur Queens Lecture an der TU.
Solidarität mit den Kolleg*innen bei Amazon
Im November 2017 bestreikten Amazon-Beschäftigte an verschiedenen Standorten in Deutschland den größten Online-Versandhändler. In verschiedenen Städten gab es breite Solidarität. In Berlin wurde ein Logistikzentrum von Amazon durch Demonstrant*innen zeitweise blockiert. Aktive der TVStud-Kampagne beteiligten sich bei der Aktion und wünschen den Beschäftigten bei ihrem Arbeitskampf weiterhin viel Erfolg! #makeamazonpay
Solidarität mit den Kolleg*innen des Mittelbaus
Wir erklären uns solidarisch mit den Kolleg*innen des Mittelbaus und unterstützten diese mit einer Delegation bei einer Aktion von “Netzwerk für gute Arbeit in Wissenschaft” bei der Hochschulrektor*innenkonferenz in Potsdam (November 2017).
Solidarität mit den Kolleg*innen des Botanischer Garten
Wir erklären uns solidarisch mit den Kolleg*innen des Botanischen Garten in ihrem Kampf für eine faire Überleitung in die Freie Universität. Der erfolgreiche Kampf der Kolleg*innen dort inspiriert uns!
Frühere Soli-Erklärung an die Beschäftigten des Botanischen Gartens (April 2016).
Solidarität mit den Streikenden der Charité Facility Management
In einer Soli-Erklärung an die Streikenden der Charité-Ausgliederung CFM verdeutlichten wir unsere Solidarität mit anderen Arbeitskämpfenden. Wir fühlen uns verbunden im Kampf für bessere Arbeitsbedingungen! Während des Streiks der CFM-Beschäftigten (2017) entsendeten wir Delegationen zu deren Streikposten, welche solidarische und kämpferische Redebeiträge beisteuerten. An der FU wurde ein gemeinsames Teach-In in der Mensa organisiert.
Solidarität mit den TV-L Kolleg*innen
Im Februar 2017 mobilsierten wir studentische Beschäftigte zum Warnstreik der TV-L Beschäftigten (andere Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Länder). Bilder und einen kurzen Bericht gibts hier.