Die Hochschulleitungen erwecken nicht den Eindruck, dass sie die TVStud-Verhandlungen noch dieses Jahrzehnt zu einem Abschluss führen wollen. Wir wollen aber dieses Sommersemester einen neuen Tarifvertrag erreichen. Darum müssen wir wohl oder übel eskalieren. Die kommende Warnstreik-Woche ist die letzte Warnung.
Mo, 14. Mai 2018
- ASH Berlin
- 10:00 – 14:00 Uhr: Streiklokal Foyer ASH, Ausgangsort für Bürorundgänge
- FU Berlin
- 10:00 Uhr: Feierliche Eröffnung des Streik-Cafés auf der Mensa II-Wiese (Otto-von-Simson-Str.)
- 11:00 Uhr: dezentrale Streikversammlung
- HU Berlin
- 10:00 Uhr: Gemeinsamer Wochenstart mit dezentraler Streikversammlung/Vorbereitung auf die zentrale Streikversammlung bei Tee, Kaffee und Kuchen
- 12:00 Uhr: Start der Bürorundgänge vom Streikcafé aus
- TU Berlin (+alle verbleibenden Hochschulen)
- 9:45 Uhr: Feierliche Streikbüro-Eröffnung mit Frühstück (vor dem Hauptgebäude)
- 10:30 Uhr: Streik-Orga-Treffen (Streikbüro)
- 16:00 Uhr: TU-Streikversammlung (beim Streikbüro) [fb]
- 17:00 Uhr: Streikposten bei der Zentral-Bibliothek
Di, 15. Mai 2018
- Zentrale Streikversammlung [fb]
- 14 Uhr, HU Hauptgebäude (Unter den Linden 6), Raum 2002
- Eintragung in die Streiklisten vor Ort möglich ab 13:30 Uhr
- ASH Berlin
- 10:00 – 13:00 Uhr: Streiklokal Foyer ASH, Ausgangsort für Bürorundgänge
- 13:00 Uhr: Treffpunkt gemeinsame Anreise zur HU, Foyer ASH
- Im Anschluss an die Streikversammlung: ASH-Streikgruppentreffen, Ausgang Raum 2002
- FU Berlin
- 10:00 Uhr: Eröffnung des Streik-Cafés
- 12:45 Uhr: Treffpunkt gemeinsame Anreise zur HU
- HU Berlin
- 10:00 Uhr: gemeinsamer Start in den Tag und Lagebesprechung in den Streikcafés
- 12:00 Uhr: Start der Bürorundgänge vom Streikcafé aus
- TU Berlin (+alle verbleibenden Hochschulen)
- 9:45 Uhr: Streikbüro-Eröffnung (vor dem Hauptgebäude)
- 10:30 Uhr: Streik-Orga-Treffen (Streikbüro)
- 13:00 Uhr: Treffpunkt (Fahrrad-/Bahn-)Reisegruppe zur HU (Streikbüro)
- 17:00 Uhr: Streikposten bei der Zentral-Bibliothek
Mi, 16. Mai 2018
- ASH Berlin
- 10:00 – 14:00 Uhr: Streiklokal Foyer ASH
- tba
- FU Berlin
- 10:00 Uhr: Eröffnung des Streik-Cafés
- 11:00 Uhr: Dezentrale Streikversammlung
- HU Berlin
- 10:00 Uhr: gemeinsamer Start in den Tag und Lagebesprechung in den Streikcafés
- 12:00 Uhr: Start der Bürorundgänge vom Streikcafé aus
- TU Berlin (+alle verbleibenden Hochschulen)
- 9:45 Uhr: Streikbüro-Eröffnung (vor dem Hauptgebäude)
- 10:30 Uhr: Streik-Orga-Treffen (Streikbüro)
- 17:00 Uhr: Streikposten bei der Zentral-Bibliothek
Do, 17. Mai 2018
- Zentrale Streik-Demo [fb]
- 15 Uhr, Leopoldplatz (zur TU Berlin)
- Route: Leopoldplatz-Luxemburger Str-Föhrer Str-An der Pulitzbrücke-Stromstr-Lessingstr-Bachstr-Str. des 17. Juni-Ernst-Reuter-Platz
- ASH Berlin
- 10:00 – 13:45 Uhr: Streiklokal Foyer ASH, Ausgangsort für Bürorundgänge
- 13:45 Uhr: Treffpunkt gemeinsame Anreise zur Demo, Foyer ASH
- FU Berlin
- 10:00 Uhr: Eröffnung des Streik-Cafés
- 13:45 Uhr: Treffpunkt gemeinsame Anreise in den Wedding
- HU Berlin
- 10:00 Uhr: gemeinsamer Start in den Tag und Lagebesprechung in den Streikcafés
- 12:00 Uhr: Start der Bürorundgänge vom Streikcafé aus
- TU Berlin (+alle verbleibenden Hochschulen)
- 9:45 Uhr: Streikbüro-Eröffnung mit Frühstück (vor dem Hauptgebäude)
- 10:30 Uhr: Streik-Orga-Treffen (Streikbüro)
- 14:00 Uhr: Treffpunkt (Fahrrad-/Bahn-)Reisegruppe zur Demo (Streikbüro)
- 17:00–19:00 Uhr: Streikposten bei der Zentral-Bibliothek
- ca. ab 18:00 Uhr: Demo Abschluss und Ausklang vorm Mathe Gebäude
Fr, 18. Mai 2018
- Zentrales Streikgrillen [fb]
- 16:00-20:00 Uhr, SBZ Motorenprüfstand (HU-Campus Adlershof)
- ASH Berlin
- 10:00 – 14:00 Uhr: Streiklokal Foyer ASH
- FU Berlin
- 10:00 Uhr: Eröffnung des Streik-Cafés
- Ab 13:00 Uhr: Gemeinsames Grillen vor der Silberlaube
- HU Berlin
- 10:00 Uhr: gemeinsamer Start in den Tag und Lagebesprechung in den Streikcafés
- 12:00 Uhr: Start der Bürorundgänge vom Streikcafé aus
- TU Berlin (+alle verbleibenden Hochschulen)
- 9:45 Uhr: Streikbüro-Eröffnung (vor dem Hauptgebäude)
- 10:30 Uhr: Streik-Orga-Treffen (Streikbüro)
- 17:00 Uhr: Streikposten bei der Zentral-Bibliothek
Sa, 19. Mai 2018
-
-
- ASH Berlin
- 10:00 – 14:00 Uhr: Streiklokal Foyer ASH
- FU Berlin
- 09:30 Uhr: Eröffnung des Streik-Cafés, Koordinierung Posten vor den Bibliotheken
- HU Berlin
- tba
- TU Berlin (+alle verbleibenden Hochschulen)
- 12:00–15:00 Uhr Streikposten mit Streiklisten an der Zentral-Bibliothek
- Grill & Chill am Streikbüro. Grill vorhanden. Ess- und Trinkbares selbst mitbringen.
- ASH Berlin
-
Streiklokale
Die Streiklokale dienen als Anlaufpunkte, zur lokalen Koordination und zum Eintragen in die Streiklisten.
-
-
- ASH Berlin: Foyer ASH
- Mo, Mi, Fr & Sa, 10:00–14:00 Uhr
- Di 10:00–13:00 Uhr
- Do 10:00–13:45 Uhr
- FU Berlin: Mo, Mi & Fr, 10:00–17:00 Uhr, Di 10:00–12:45 Uhr, Do 10:00–13:45 Uhr, Sa 09:30–15:00 Uhr, entweder auf der Mensa II-Wiese (Otto-von-Simson-Str.) oder im Foyer der Mensa II
- HU Berlin: Institut für Sozialwissenschaften, Fachschaftsraum (Raum 333)
- Mo, Mi & Fr 10:00–18:00 Uhr
- Di & Do 10:00–14:00 Uhr
- Sa 12:00–14:00 Uhr
- HU Berlin (Adlershof):
- Mo, 10:00–14:00 Uhr, Foyer Johann von Neumann Haus (Rudower Chausse 25)
- Di, 10:00–12:00 Uhr, Eingangsbreich des Walther-Nernst-Haus (LCP) (Newtonstraße 18)
- Mi, 10:00–14:00 Uhr, MoPs (Newtonstraße 16)
- Fr, 12:00–14:00 Uhr, Eingangsbereich des Erwin-Schrödinger-Zentrums (ESZ) (Rudower Chaussee 26), sowie ab 16:00 Uhr während des Grillens am MoPs
- TU Berlin:
- Mo–Fr, 9:30–16:45 Uhr vor dem Hauptgebäude, 17:00–19:00 Uhr in der VW-Bibliothek,
während der Streikversammlung am Di und der Demo am Donnerstag geschlossen. - Sa,12:00–15:00 an der VW-Bib
- Mo–Fr, 9:30–16:45 Uhr vor dem Hauptgebäude, 17:00–19:00 Uhr in der VW-Bibliothek,
- Alle verbleibenden Hochschulen: Siehe TU Berlin
- ASH Berlin: Foyer ASH
-
Streiklisten und Streikgeld
Gewerkschaftsmitglieder erhalten Streikgeld bei Lohnabzügen durch die Hochschulen. Voraussetzung dafür ist eine Eintragung in die Streiklisten und ein rechtzeitiger Gewerkschaftsbeitritt. Diese Streiklisten liegen vor Ort in den Streiklokalen und bei zentralen Aktionen aus. Sich einzutragen ist aber nicht nur wegen des Streikgeldes wichtig, sondern auch damit wir messen können, wie stark wir sind.
Material
-
-
- Flyer und Plakat (farbig) bzw Plakat (s/w) für die Streikwoche zum Selber-Ausdrucken.
- Gute Argumente für den Streik und unsere Forderungen
- Dampf nach oben ablassen: Falls eure Kommiliton*innen und Kolleg*innen sich beschweren wollen, verweist sie auf diese Beschwerdevorlagen, die sie an die Uni-Leitungen schicken können. Die sind nämlich schuld an der Misere!
-
Hochschul-Treffen
-
- siehe Liste der Treffen.