Kommt zum Auftakt der Sondierungsgespräche am 27. Februar 2017!
Liebe Kolleg*innen und Interessierte,
vielleicht habt ihr es schon gehört: Die Tarifverhandlungen zum TV-L letzte Woche haben ergeben, dass sich viele unserer Kolleg*innen in Wissenschaft und Verwaltung auf moderate Reallohn-Steigerungen für dieses und nächstes Jahr freuen dürfen. Wir Studis haben uns mit für ihren Tarifkampf eingesetzt und freuen uns mit den Kolleg*innen.
Es wird Zeit, dass auch unser Lohn auf den aufsteigenden Ast zurückfindet. Denn 16 Jahre ohne Lohnerhöhung und die Streichung des Weihnachtsgelds bedeuten für uns einen Reallohn-Verlust von 25 Prozent.
Kommende Woche machen wir einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zu einem neuen Tarifvertrag. Mit bald 900 Gewerkschaftsbeitritten fühlen wir uns stark genug, um in Verhandlungen mit den Hochschulen zu treten.
Am Montag, 27. Februar 2017, trifft sich die Verhandlungskommission der studentischen Beschäftigten erstmals zu einem Sondierungsgespräch mit den Leitungen der Hochschulverwaltungen und dem Kommunalen Arbeitgeberverband (KAV). Wir wollen den zeitlichen und inhaltlichen Rahmen für die Tarifverhandlungen abstecken. Selbstverständlich halten wir euch auf dem Laufenden, was dabei rauskommt.
Besonders würden wir uns aber freuen, wenn ihr selbst an diesem historischen Moment teilhabt und mit uns den Sondierungsauftakt zelebriert. Es ist Rosenmontag und da gibt es bekanntermaßen in Berlin sonst eh nichts zu feiern, also:
TV Stud 3 Alaaf!
Rosenmontag, 27. Februar 2017
8:30 Uhr bis 10:30 Uhr
vor dem KAV Berlin (Goethestraße 85, 10623 Berlin)
Kommt vorbei und zeigt den Hochschulleitungen unsere Freude über den Sondierungsauftakt, esst mit uns einen Pfannkuchen (aka Berliner aka Krapfen) und unterstützt eure Verhandlungskommission bei ihrem ersten Auftritt!
Liebe Grüße
und einen schönen Start in die vorlesungsfreie Zeit!
Euer TVStud-Team
https://tvstud.berlin
P.S. Selbstverständlich ist es weiterhin sehr sinnvoll, weitere Mitglieder zu werben. Je mehr wir sind, desto mehr können wir in den Verhandlungen rausholen.