Streikversammlung will Arbeitskampf fortsetzen, bis Politik und Hochschulen reagieren

Resolution der Streikversammlung der studentischen Beschäftigten vom 2. Februar 2018. Die Hochschulen machen weiterhin kein ernstzunehmendes Angebot und lassen es darauf ankommen, dass weitere Streiks Forschung und Lehre in Bedrängnis bringen. Hier stehen auch der Berliner Senat und die Landespolitik in der Verantwortung. Wir werden unseren Arbeitskampf für einen Tarifvertrag für alle SHKs fortsetzen, bis die Verantwortlichen in Hochschulen und Politik uns verstanden haben und entsprechend handeln!

Soli-Erklärung mit den Streikenden der Charité Facility Management (CFM)

Die studentischen Beschäftigten sind nicht die einzigen in der Berliner Hochschullandschaft, die bis heute unter der Arbeitgeber*innen-Tarifflucht der 00er-Jahre zu leiden haben – und dagegen kämpfen! Aktuell streiken die Kolleg*innen beim „Charité Facility Management“. Die TVStud-Initiative möchte ihre Solidarität mit den kämpfenden Kolleg*innen durch folgende Erklärung und durch Aktionen ausdrücken. Liebe Kolleginnen und Kollegen der Read more about Soli-Erklärung mit den Streikenden der Charité Facility Management (CFM)[…]

Charité, was ist eigentlich bei eurem Tarif kaputt?

Die Charité hat um die 1000 studentische Beschäftigte. Durch eine kreativ gestaltete arbeitsrechtliche Situation fallen sie nicht unter den Tarifvertrag für studentische Beschäftigte (TV Stud II), sondern sind schlechter gestellt.Zum Glück gibt es nun auch dort Studis, die sich für neue Regelungen der Tarifsituation einsetzten wollen.Zusammen mit weiteren Institutionen rufen sie die Charité-SHKs dazu auf, Read more about Charité, was ist eigentlich bei eurem Tarif kaputt?[…]