29. Mai 2018

Mega-Streik: Nochmal verlängert! Die vierte Woche kommt!

Die machen das wirklich. Der Streik geht einfach weiter. Jetzt schon vier WOCHEN, vom 4. bis zum 29. Juni (außer 17. Juni).

Erst ließen die Hochschulen die Verhandlungen platzen, dann wurde für sie die Lange Nacht der Wissenschaften zur Nullnummer und jetzt lassen sie auch noch das ganze Semester scheitern. Wir sind gespannt, was sie sich noch so alles einfallen lassen, nur um das uns zustehende Geld nicht auszahlen zu müssen.

Dass unter dem Streik vor allem die Studierenden leiden – den Hochschulen offensichtlich egal.


Das Wichtigste im Überblick:

  • Als stud. Beschäftigte*r bekommst du während des Streiks deinen etwaigen Lohnabzug voll erstattet, wenn du einer Gewerkschaft (GEW oder ver.di) beitrittst.
    (Mehr dazu: Streikgeld Tutorium: How to get my money back, Operation Orga-Grad)
  • Alles was du dafür tun musst, ist dich in die Streiklisten einzutragen. Wo diese an deiner Hochschule ausliegen, steht tagesaktuell weiter unten.
  • Komm zu zentralen und dezentralen Aktionen während des Streiks und bring alle deine Freunde mit! Bei den Streiklokalen an deiner Uni kannst du dich informieren und viele weitere nette Leute für gemeinsame Aktivitäten kennen lernen. Hier helfen wir dir auch weiter, wenn du irgendeine Frage hast.


Der Mega-Streik im Detail:

Täglich: Streiklokale

Die Streiklokale dienen als Anlaufpunkte, zur lokalen Koordination und zum Eintragen in die Streiklisten / Gewerkschaftsbeitritten.

ASH Berlin
Mo. – Fr.: 10:00 Uhr – 14:00 Uhr
Ort: Eingang ASH
FU Berlin
Mo. – Fr. (25.6.-29.6.): 10:00 – 15:00 Uhr
Ort: Mensawiese vor der Mensa II, bei schlechtem Wetter im Foyer vor der Mensa II, Rost- und Silberlaube (auf Beschilderung achten)
HU Berlin
Mo.: 10:00 – 14:00 Uhr
Di. – Fr.: 10:00 – 16:00 Uhr
Ort: Auf dem Hegelplatz, bei schlechtem Wetter im Foyer der Dor24
HU Berlin (Adlershof)
Vierte Woche:
Mo. (25.6.): 11:00 – 13:00 Uhr
Di. (26.6.): 10:00 – 12:00 Uhr
Mi. (27.6.): 11:00 – 13:15 Uhr
Fr. (29.6.): 10:30 – 13:00 Uhr
Ort: MoPs
TU Berlin & alle verbleibenden Hochschulen
Fr., 29.06.: 9:45 – 16:00 Uhr
Ort: vor dem Hauptgebäude
GEW
GEW Streiklisten liegen zusätzlich im GEW-Haus
Mo. – Fr. 9:00 – 15:00 Uhr, Ahornstr. 5, 10787 Berlin

 

Wochenplan 1. Streikwoche abgeschlossen

In der ersten Streikwoche gilt: Gut Streik will Weile haben. Plant Aktionen und kommt zu den Streiklokalen!
Highlight hier: Die “Laute Nacht der Ausbeutung” am Samstag, den 9. Juni, s.u.

Mo., 4. JuniDi., 5. JuniMi., 6. JuniDo., 7. JuniFr., 8. JuniSa., 9. Juni
  • ASH Berlin
    10:00 Uhr – Eröffnung des Streikbüros am Eingang der ASH
  • FU Berlin
    10:00 Uhr – Eröffnung des Streikbüros, Mensa II
    12:00 Uhr – Auftakt-Streikversammlung für SHKs, Studis, WiMis, Dozierende, Profs, Verwaltungsangestellte und alle, die so an der FU sind, Themen: Was ist der aktuelle Stand? Was passiert die kommenden 2 Wochen? Was kann ich tun?
    Außerdem: 10:00-17:00 Uhr, Wahlen zum Personalrat der studentischen Beschäftigten
  • HU Berlin
    10:00 Uhr – Treffen im Streikcafé und Aufbruch zu Bürorundgängen
    14:00 Uhr – Streikversammlung, HU-Hauptgebäude, Raum 2094 [fb]
  • HU Berlin (Adlershof)
    tba
  • TU Berlin & alle verbleibenden Hochschulen
    9:45 Uhr – Feierliche Eröffnung des Streikbüros vor dem Hauptgebäude
    16:00 Uhr – Streikversammlung am Streikbüro inkl. weitere Wochenplanung [fb]

 

  • Aktion „TV-L-Ankopplung selber machen!“ [fb]
    • 9:00 Uhr – Kundgebung vor dem Landesarbeitsgericht (Ecke Magdeburger Platz/Genthiner Str.)
    • 10:00 Uhr – Verhandlung über Entfristung und TV-L-Eingruppierung einer Webentwicklerin des HU-Medienservice, die nach TV Stud beschäftigt wurde
    • 16:00 Uhr – Klage-Workshop & Bericht der Verhandlung in der TU Berlin, Treffpunkt am Raum EW203
  • Zentrale ver.di & GEW Mitgliederversammlung & Neuwahl der Tarifkommission [fb]
    • 18:00 – 20:00 Uhr, Technische Universität, Raum EW203 (Eugene-Paul-Wigner-Gebäude), Hardenbergstr. 36, 10623 Berlin
    • Eintragung in die Streiklisten vor Ort möglich
  • ASH Berlin
    10:00 Uhr – Eröffnung des Streikbüros am Eingang der ASH
  • FU Berlin
    10:00 Uhr – Eröffnung des Streikbüros, Mensa II
    12:00 Uhr – Orga-Treffen FU, BASTELN für Protestspaziergang zum Präsidium (yay!), Arbeitsgruppen zu Aktionen diese Woche, Treffpunkt beim Streiklokal
    17:15 Uhr – Gemeinsame Anreise zur Wahl der Tarifkommission an der TU, Treffpunkt U-Dahlem Dorf (oben vor Haupteingang)
    Außerdem: 10:00 – 17:00 Uhr, Wahlen zum Personalrat der studentischen Beschäftigten
  • HU Berlin
    10:00 Uhr – Treffen im Streikcafé und Aufbruch zu Bürorundgängen
  • HU Berlin (Adlershof)
    10:00 Uhr – Eröffnung des Streikcafés
  • TU Berlin & alle verbleibenden Hochschulen
    9:45 Uhr – Feierliche Eröffnung des Streikbüros vor dem Hauptgebäude
  • ASH Berlin
    10:00 Uhr – Eröffnung des Streikbüros am Eingang der ASH
  • FU Berlin
    10:00 Uhr – Eröffnung des Streikbüros, Mensa II (oder Wiese davor, je nach Wetterlage)
    12:00 Uhr – Protestspaziergang zum Präsidium – wir machen ein unwiderstehliches Angebot gegen die Blockadehaltung der Unis! Treffpunkt: Streikbüro
    Außerdem: 09:00-15:00 Uhr, Wahlen zum Personalrat der studentischen Beschäftigten
  • HU Berlin
    10:00 Uhr – Treffen im Streikcafé und Aufbruch zu Bürorundgängen
  • HU Berlin (Adlershof)
    10:00 Uhr – Eröffnung des Streikcafés
  • TU Berlin & alle verbleibenden Hochschulen
    9:45 Uhr – Feierliche Eröffnung des Streikbüros vor dem Hauptgebäude
  • Zentraler Aktivenkreis
    • Für Aktive und alle, die es werden wollen
    • 16:00 – 19:00 Uhr, verdi Bundesverwaltung, Raum 7A Pablo Picasso, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin
    • Eintragung in die Streiklisten vor Ort möglich
  • ASH Berlin
    10:00 Uhr – Eröffnung des Streikbüros am Eingang der ASH
  • FU Berlin
    10:00 Uhr – Eröffnung des Streikbüros, Mensa II (oder Wiese davor, je nach Wetterlage)
    12:00 Uhr – “Info”-Tour durch’s schöne Dahlem. Wir suchen angepisste Studis, um sie davon zu überzeugen, wie toll der Streik ist #strikelove, Treffpunkt: Streikbüro
  • HU Berlin
    10:00 Uhr – Treffen im Streikcafé und Aufbruch zu Bürorundgängen
  • HU Berlin (Adlershof)
    10:00 Uhr – Eröffnung des Streikcafés
  • TU Berlin & alle verbleibenden Hochschulen
    9:45 Uhr – Feierliche Eröffnung des Streikbüros vor dem Hauptgebäude
  • ASH Berlin
    10:00 Uhr – Eröffnung des Streikbüros am Eingang der ASH
  • FU Berlin
    10:00 Uhr – Eröffnung des Streikbüros, Mensa II (oder Wiese davor, je nach Wetterlage)
    12:00 Uhr – Orga Lange Nacht der Wissenschaften (LNDW), beim Streikbüro
  • HU Berlin
    10:00 Uhr – Treffen im Streikcafé und Aufbruch zu Bürorundgängen
  • HU Berlin (Adlershof)
    11:00 Uhr – Eröffnung des Streikcafés
  • TU Berlin & alle verbleibenden Hochschulen
    9:45 Uhr – Feierliche Eröffnung des Streikbüros vor dem Hauptgebäude
  • Lange Nacht der Wissenschaften
    • Wird großflächig bestreikt. Streiklisten s.o.
    • 15:00 Uhr – Infostand vor dem Henry-Ford-Bau der FU-Berlin, Garystraße 35-37, 14195 Berlin
      Treffpunkt für den gemeinsamen Besuch der Eröffnung der Langen Nacht der Wissenschaft 2018 – Science Slam
      im Henry-Ford-Bau der FU , Max-Kade-Auditorium
    • 16:00 Uhr – Besuch der Zentralen Auftaktveranstaltung zur “Langen Nacht” (Freie Universität Berlin, Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, 14095 Berlin)
      https://www.facebook.com/events/233379784102387/
  • ASH Berlin
    tba
  • FU Berlin
    15:00 Uhr – Infostand im Henry-Ford-Bau (HFB)
    16:00 Uhr – Besuch der Zentralen Auftaktveranstaltung zur “Langen Nacht” im HFB
    16:00 Uhr – Eröffnung des Streikcafés bei der Rost- und Silberlaube, Wiese vor Mensa II
    ab 17:00 Uhr – Aktionen ausgehend vom HFB und von der Silberlaube
  • HU Berlin
    tba
  • HU Berlin (Adlershof)
    tba
  • TU Berlin & alle verbleibenden Hochschulen
    16:00 Uhr – Feierliche Eröffnung des Streikpostens zwischen Haupt- & Mathegebäude
    ab 16:00 Uhr – Aktionen planen / Besucher*innen informieren am StreikpostenFeste Treffpunkte am Streikbüro:
    18:30 Uhr – Aufbruch zu fester Aktion 1
    20:30 Uhr – Aufbruch zu fester Aktion 2
    22:30 Uhr – Aufbruch zu fester Aktion 3
    Detaillierte Infos vor Ort.

 

Wochenplan 2. Streikwoche abgeschlossen

In der zweiten Streikwoche ist alles schon Routine. Morgens in die Streikliste eintragen und dann ab zum Bürorundgang!
Große Demo am Mi., 13.06.!

Mo., 11. JuniDi., 12. JuniMi., 13. JuniDo., 14. JuniFr., 15. JuniSa., 16. Juni
  • ASH Berlin
    10:00 Uhr – Eröffnung des Streikbüros am Eingang der ASH
  • FU Berlin
    12:00 Uhr – Wochenauftakt-Streikversammlung für SHKs, Studis, WiMis, Dozierende, Profs, Verwaltungsangestellte und alle, die so an der FU sind, Themen: Sich für die 1. Streikwoche feiern, aber auch kritisch reflektieren. Was passiert die 2. Streikwoche? Was kann ich tun?, Ort Mensawiese vor der Mensa II
  • HU Berlin
    10:00 Uhr – Treffen im Streikcafé und Aufbruch zu Bürorundgängen
    14:00 Uhr – Streikversammlung, HU-Hauptgebäude, Raum 2094
  • HU Berlin (Adlershof)
    12:00 Uhr – Eröffnung des Streikcafés
  • TU Berlin & alle verbleibenden Hochschulen
    9:45 Uhr – Feierliche Eröffnung des Streikbüros vor dem Hauptgebäude
    16:00 Uhr – Streikversammlung am Streikbüro (Thema u.a.: Was mache ich als Tutor*in, wenn der Unmut der Studis zunimmt.)
  • ASH Berlin
    10:00 Uhr – Eröffnung des Streikbüros am Eingang der ASH
    11:00 Uhr – Aktion an der ASH, Treffpunkt: Streikbüro
  • FU Berlin
    11:00 Uhr – Delegation ASH-Aktion, Treffpunkt ASH
    12:00 Uhr – Transpi-Malen im Streik-Café
  • HU Berlin
    10:00 Uhr – Treffen im Streikcafé und Aufbruch zu Bürorundgängen
    14:00 Uhr – Studentische Vollversammlung und Streikcafé, HU-Hauptgebäude, Raum 2002
  • HU Berlin (Adlershof)
    10:00 Uhr – Eröffnung des Streikcafés
  • TU Berlin & alle verbleibenden Hochschulen
    9:45 Uhr – Feierliche Eröffnung des Streikbüros vor dem Hauptgebäude
  • „Wir streiken alle!“ – Gemeinsame Demo von Studierenden und Beschäftigten [fb]
    • 14:00 Uhr, Hohenzollernplatz
  • ASH Berlin
    10:00 Uhr – Eröffnung des Streikbüros am Eingang der ASH
    12:30 Uhr – Gemeinsame Anreise zur Demo
  • FU Berlin
    13:15 Uhr – Treffpunkt Mensawiese zur gemeinsame Anreise zur Demo
    „Wir streiken alle!“ [fb]
  • HU Berlin
    10:00 Uhr – Treffen im Streikcafé und Aufbruch zu Bürorundgängen
  • HU Berlin (Adlershof)
    10:00 Uhr – Eröffnung des Streikcafés
  • TU Berlin & alle verbleibenden Hochschulen
    9:45 Uhr – Feierliche Eröffnung des Streikbüros vor dem Hauptgebäude
    13:00 Uhr – Treffpunkt Streikbüro für gemeinsame Anreise zur Demo
    20

  • ASH Berlin
    10:00 Uhr – Eröffnung des Streikbüros am Eingang der ASH
  • FU Berlin
    11:00 Uhr – dezentrale Streikversammlung, Treffpunkt Streik-Café
    12:00 Uhr – Fahrrad-Demo, Treffpunkt Streik-Café
  • HU Berlin
    10:00 Uhr – Treffen im Streikcafé und Aufbruch zu Bürorundgängen
  • HU Berlin (Adlershof)
    10:45 Uhr – Eröffnung des Streikcafés
  • TU Berlin & alle verbleibenden Hochschulen
    9:45 Uhr – Feierliche Eröffnung des Streikbüros vor dem Hauptgebäude
  • ASH Berlin
    10:00 Uhr – Eröffnung des Streikbüros am Eingang der ASH
  • FU Berlin
    12:45 Uhr – gemeinsame Anreise zur Eröffnung des Viktoria-Hauses im Botanischen Garten, Treffpunkt am Streik-Café
  • HU Berlin
    10:00 Uhr – Treffen im Streikcafé und Aufbruch zu Bürorundgängen
  • HU Berlin (Adlershof)
    10:00 Uhr – Eröffnung des Streikcafés
  • TU Berlin & alle verbleibenden Hochschulen
    9:45 Uhr – Feierliche Eröffnung des Streikbüros vor dem Hauptgebäude
    ab 16:00 Uhr – AStA & Ini Sommerfest 2018 – Stand von TVStud
  • ASH Berlin
    tba
  • FU Berlin
    tba
  • HU Berlin
    12:00 Uhr – Eröffnung des Streiklokals
  • HU Berlin (Adlershof)
    tba
  • TU Berlin & alle verbleibenden Hochschulen
    tba

 

Wochenplan 3. Streikwoche abgeschlossen

Aller guten Dinge sind drei.

Mo., 18. JuniDi., 19. JuniMi., 20. JuniDo., 21. JuniFr., 22. JuniSa., 23. Juni
  • ASH Berlin
    10:00 Uhr – Eröffnung des Streikbüros am Eingang der ASH
  • FU Berlin
    12:00 Uhr – Wochenauftakt-Streikversammlung für SHKs, Studis, WiMis, Dozierende, Profs, Verwaltungsangestellte und alle, die so an der FU sind, Themen: Sich für schon zwei Streikwochen feiern, aber auch kritisch reflektieren. Was passiert die 3. Streikwoche? Was kann ich tun?, Ort: Mensawiese vor der Mensa II
    14:00 Uhr – “Tutorium fällt aus? Bibliothek hat geschlossen?” Wenn Du Dir Sorgen machst, dass Du Anwesenheitspflichten nicht erfüllst, Kurse nicht bestehst, oder kein BAFöG mehr bekommst, komm zu unserer Info-Veranstaltung: Raum SR053, Institut für Informatik (Takustr. 9) https://www.facebook.com/events/1684304308325424/
  • HU Berlin
    10:00 Uhr – Treffen im Streikcafé und Aufbruch zu Bürorundgängen
    14:00 Uhr – Streikversammlung, HU-Hauptgebäude, Raum 2094
  • HU Berlin (Adlershof)
    10:45 – Eröffnung des Streikcafés
  • TU Berlin & alle verbleibenden Hochschulen
    9:45 Uhr – Feierliche Eröffnung des Streikbüros vor dem Hauptgebäude
    13:00 – 13:01 Uhr – Räumung des Audimax
    16:00 Uhr – Streikversammlung im Lichthof
  • ASH Berlin
    10:00 Uhr – Eröffnung des Streikbüros am Eingang der ASH
  • FU Berlin
    12:00 Uhr – Streik-Fahrrad-Tour Nr. 2 (gegen Repressionen & Desinformationspolitik und damit endlich alle, alle was vom Streik mitbekommen): Fahrräder schmücken, Treffpunkt beim Streikcafé
    12:30 Uhr – Bürorundgang-Training, Treffpunkt Streikcafé
    13:00 Uhr – Streik-Fahrrad-Tour Nr. 2, los geht’s! (Vom Streikcafé)Bringt gerne noch eure Plakate etc. mit, die wir dann an den Rädern befestigen können. Und ne Playlist wäre auch noch schick 🙂
  • HU Berlin
    10:00 Uhr – Treffen im Streikcafé und Aufbruch zu Bürorundgängen
  • HU Berlin (Adlershof)
    10:45 Uhr – Eröffnung des Streikcafés
    18:00 Uhr – Streikgruppentreffen im MoPs
  • TU Berlin & alle verbleibenden Hochschulen
    9:45 Uhr – Feierliche Eröffnung des Streikbüros vor dem Hauptgebäude
    18:00 Uhr – Klageworkshop TV-L: Wie können studentische Beschäftigte, die hauptsächlich Verwaltungs-, Technik oder Bibliotheksaufgaben ausüben, ihre Hochschule auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Eingruppierung in den Tarifvertrag der Länder verklagen? Audimax (Strasse des 17. Juni 135) https://www.facebook.com/events/2016633495317150/ Verschoben aufgrund der Räumung des Audimaxes. Neuer Termin in Kürze.
  • Zentraler Aktivenkreis
    • Für Aktive und alle, die es werden wollen
    • 17:00 Uhr, an der TU Berlin, Asta
  • ASH Berlin
    10:00 Uhr – Eröffnung des Streikbüros am Eingang der ASH
  • FU Berlin
    14:30 Uhr – Vernetzungstreffen SHKs in der Studienberatung (zu Erfahrungen und Umgang mit dem Streik austauschen), Treffpunkt: Streikcafé auf der Wiese vor der Mensa II
    15.30 Uhr – Vernetzung der SHKs in Verwaltung und Administration (Austausch zu Erfahrungen und Umgang mit dem Streik), Treffpunkt: Streikcafé auf der Wiese vor der Mensa II.
    17:30 Uhr – Bürorundgänge in den Bibliotheken, Treffpunkt: Vor der Philologischen Bibliothek
  • HU Berlin
    10:00 Uhr – Treffen im Streikcafé und Aufbruch zu Bürorundgängen
  • HU Berlin (Adlershof)
    12:45 Uhr – Eröffnung des Streikcafés
  • TU Berlin & alle verbleibenden Hochschulen
    9:45 Uhr – Feierliche Eröffnung des Streikbüros vor dem Hauptgebäude
    12:00 Uhr – Streiktutorium Ana/LinA(Ing) am/im A-Gebäude (Foyer/vorm Cafe A)
    14:00 Uhr – Studentische Vollversammlung im Lichthof (https://www.facebook.com/events/253162505231496/)
    17:00 Uhr – zentrales Aktivenkreis Treffen (TVStud Orga berlinweit) im Asta
  • Berlinweit: Schulstreikdemo – Gegen den Ausverkauf von Berlin! (es wird einen TV-Stud-Block geben, Treffpunkt tba) [fb]
    • 11:00 Uhr, Gesundbrunnen
  • ASH Berlin
    10:00 Uhr – Eröffnung des Streikbüros am Eingang der ASH
  • FU Berlin
    tba
  • HU Berlin
    10:00 Uhr – Treffen im Streikcafé und Aufbruch zu Bürorundgängen
  • HU Berlin (Adlershof)
    11:00 Uhr – Eröffnung des Streikcafés
  • TU Berlin & alle verbleibenden Hochschulen
    9:45 Uhr – Feierliche Eröffnung des Streikbüros vor dem Hauptgebäude
    ab 15 Uhr – gemeinsamer Besuch des Sommerfests des Präsidenten. Freiwillige Anmeldung hier.
  • ASH Berlin
    10:00 Uhr – Eröffnung des Streikbüros am Eingang der ASH
  • FU Berlin
    14:00 Uhr – Vernetzung der Tutor*innen zum Streik und zum Umgang damit (Wie gehen wir mit Unmut seitens der Studierenden um? Was hat der Streik bisher gebracht? Was ist die aktuelle Situation im Tarifstreit? Wie geht es weiter? Etc.), Treffpunkt: Streikcafe (Wiese vor Mensa II)
  • HU Berlin
    10:00 Uhr – Treffen im Streikcafé und Aufbruch zu Bürorundgängen
  • HU Berlin (Adlershof)
    11:00 Uhr – Eröffnung des Streikcafés
  • TU Berlin & alle verbleibenden Hochschulen
    9:45 Uhr – Feierliche Eröffnung des Streikbüros vor dem Hauptgebäude
  • ASH Berlin
  • FU Berlin
    Nichts.
  • HU Berlin
    12:00 Uhr – Eröffnung des Streiklokals
  • HU Berlin (Adlershof)
    tba
  • TU Berlin & alle verbleibenden Hochschulen
    12:05 – 13:00 Uhr – Streiklisten in der VW-Bibliothek

 

Wochenplan 4. Streikwoche abgeschlossen

Also ich nehme mir nach dem Streik erstmal Urlaub…

So., 24. JuniMo., 25. JuniDi., 26. JuniMi., 27. JuniDo., 28. JuniFr., 29. Juni
  • ASH Berlin
    tba
  • FU Berlin
    Nichts.
  • HU Berlin
    tba
  • HU Berlin (Adlershof)
    tba
  • TU Berlin & alle verbleibenden Hochschulen
    Nichts.
  • 9. Verhandlungstermin
    Pressemitteilung
  • ASH Berlin
    tba
  • FU Berlin
    12:00 Uhr – Wochenauftakt-Streikversammlung für SHKs, Studis, WiMis, Dozierende, Profs, Verwaltungsangestellte und alle, die so an der FU sind, Themen: Sich für die 3. Streikwoche feiern, aber auch kritisch reflektieren. Was passiert die 4. Streikwoche? Was kann ich tun?, Ort Mensawiese vor der Mensa II
  • HU Berlin
    10:00 Uhr – Treffen im Streikcafé und Aufbruch zu Bürorundgängen
    14:00 Uhr – Streikversammlung, HU-Hauptgebäude, Raum 2094
  • HU Berlin (Adlershof)
    11:00 Uhr – Eröffnung des Streikcafés
  • TU Berlin & alle verbleibenden Hochschulen
    9:45 Uhr – Feierliche Eröffnung des Streikbüros vor dem Hauptgebäude
    10:00 Uhr – Streikseminar von und für die LV Blue Engineering, Thema Streik, Gesellschaft und Arbeit, H3006
    16:00 Uhr – Streikversammlung, Treffpunkt Streikbüro
  • ASH Berlin
    tba
  • FU Berlin
    12:00 Uhr – Treffpunkt für die Fahrraddemo beim Streiklokal
  • HU Berlin
    10:00 Uhr – Treffen im Streikcafé und Aufbruch zu Bürorundgängen
  • HU Berlin (Adlershof)
    10:00 Uhr – Eröffnung des Streikcafés
  • TU Berlin & alle verbleibenden Hochschulen
    9:45 Uhr – Feierliche Eröffnung des Streikbüros vor dem Hauptgebäude
  • Zentraler Aktivenkreis
    • Für Aktive und alle, die es werden wollen
    • 17:00 Uhr, ver.di-Bundesverwaltung, Raum Nabucco (Basisgeschoss)
  • ASH Berlin
    tba
  • FU Berlin
    12:00 Uhr – Streikversammlung: EIN BRANDNEUES ANGEBOT LIEGT AUF DEM TISCH – WIE GEHT ES JETZT WEITER? Kommt und diskutiert miteinander.
  • HU Berlin
    10:00 Uhr – Treffen im Streikcafé und Aufbruch zu Bürorundgängen
  • HU Berlin (Adlershof)
    11:00 Uhr – Eröffnung des Streikcafés
  • TU Berlin & alle verbleibenden Hochschulen
    9:45 Uhr – Feierliche Eröffnung des Streikbüros vor dem Hauptgebäude
    12:00 Uhr – Streiktutorium Lineare Algebra, Cafe A
    14:00 Uhr – Akademischer Senat zu Streikfolgen und Audimax-Räumung, H 3005 (Treffpunkt: 13:30 Uhr vor dem Hauptgebäude)
  • Fahrraddemo
    • Aufruf
    • 16:00 Uhr – Start an der TU [Route]
    • Kein Fahrrad? Kein Problem:
      17:30 Uhr – Abschlusskundgebung, Beuth Hochschule (Zeppelinplatz)
  • ASH Berlin
    tba
  • FU Berlin
    tba
  • HU Berlin
    10:00 Uhr – Treffen im Streikcafé und Aufbruch zu Bürorundgängen
  • HU Berlin (Adlershof)
    tba
  • TU Berlin & alle verbleibenden Hochschulen
    9:45 Uhr – Feierliche Eröffnung des Streikbüros vor dem Hauptgebäude
    16:00 Uhr – Start der Fahrraddemo und Abbau Streikbüro
  • UdK Berlin
    14:00 Uhr – Streikgespräche für alle Uniangehörigen, Hardenbergstr. 33, R310
  • ASH Berlin
    tba
  • FU Berlin
    tba
  • HU Berlin
    10:00 Uhr – Eröffnung des Streiklokals
  • HU Berlin (Adlershof)
    10:30 Uhr – Eröffnung des Streikcafés
  • TU Berlin & alle verbleibenden Hochschulen
    9:45 Uhr – Feierliche Eröffnung des Streikbüros vor dem Hauptgebäude
    14:00 Uhr – Streiktutorium Physik für Ingenieure, EW 109-111

 

Material

  • Plakat (farbig) bzw. Plakat (s/w) für den Mega-Streik zum Selber-Ausdrucken.
    (Noch mehr Material: hier.)
  • Gute Argumente für den Streik und unsere Forderungen.
  • Dampf nach oben ablassen: Falls eure Kommiliton*innen und Kolleg*innen sich beschweren wollen, verweist sie auf diese Beschwerdevorlagen, die sie an die Uni-Leitungen schicken können. Die sind nämlich schuld an der Misere!

Hochschul-Treffen


Ausgefallene Veranstaltungen / Streikfolgen

An deiner Hochschule sind Lehrveranstaltungen streikbedingt ausgefallen, Bibliotheken mussten früher schließen, PC-Pools waren geschlossen?

Melde es an: info@tvstud.berlin

Am besten mit Foto / Screenshot.