Liebe Mitglieder, Kolleg_innen und Unterstützer_innen,
heute erreicht euch anlässlich der ersten Verhandlungsrunde von vorgestern eine Sonderausgabe des TV Stud-Newsletters mit brandheißen ersten Infos!Wir haben den Hochschulvertreter_innen unserer Forderungen vorgestellt, sie haben zu den einzelnen Punkten Stellung genommen und ihre Positionen ein wenig umrissen. Dabei wurde – vorsichtig gesprochen – deutlich: Sie werden nicht ohne Weiteres jedem unserer Forderungspunkte zu 100 % nachgeben… Oder offener ausgedrückt: Es gibt noch sehr viel zu tun, bis die deutlich gewordenen Differenzen sich so auflösen, wie wir uns das wünschen!
Immerhin: Beide Seiten haben sich zum Ziel gesetzt, in drei Verhandlungsrunden bis Ende Juni zu einem Ergebnis zu kommen.
Das bedeutet für uns und euch und ein zufriedenstellendes Ergebnis:Wenn wir uns jetzt nochmal reinhängen, haben wir alle in absehbarer Zeit unseren neuen Tarifvertrag!
Das heißt aber auch:Die nächsten 2 Monate brauchen wir ALLE Unterstützung, die wir kriegen können! TV Stud 3, Jetzt oder nie!
Am 11.5. und 16.5. sind die nächsten Verhandlungstermine angesetzt – bis dahin müssen wir ordentlich Staub aufwirbeln!
Was heißt das? Hier sind deine Möglichkeiten, uns zu unterstützen:
- Solidaritätserklärung – mehr Unterzeichner_innen finden. Von vielen Kolleg_innen, Professor_innen, Postdocs, wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Beschäftigten der Berliner Hochschulen hat die Tarifinitiative TV Stud Berlin bereits auf vielfältige Weise Zuspruch und Ermutigung erhalten. Mehr als 100 Erstunterzeichnerinnen stellten sich zum Auftakt am 27.02.2017 mit einer gemeinsamen Erklärung hinter die Forderungen der Tarifinitiative TV Stud. Täglich erklären viele weitere Wissenschaftler_innen und andere Beschäftigte der Hochschulen öffentlich ihre Unterstützung für einen neuen Tarifvertrag.
Bis zu den nächsten Verhandlungsterminen im Mai dürfen es ruhig noch mehr werden 🙂
Sind deine Vorgesetzten, Kolleg_innen oder Dozent_innen auch dabei? Wenn nicht, bitte auch sie um Unterzeichnung. Unter https://tvstud.berlin/solitvstudiii/ kannst du die Liste der Unterzeichner_innen sehen, das Soli-Schreiben und natürlich die Möglichkeit zum Unterzeichnen. - Operation Orgagrad 1000. Fantastische 931 Neueintritte haben wir mittlerweile zu verzeichnen. Die 1.000 sind also in greifbarer Nähe, aber es gilt nach wie vor: je mehr, desto besser.Also sprich deine Kolleg_innen an: wer bis jetzt nicht eingetreten ist, für die_den wird’s allerhöchste Eisenbahn!
Alle Infos dazu unter: https://tvstud.berlin/operation-orga-grad/
Für dich als Werber_in gibt es bei ver.di und GEW auch Prämien, wusstest du das? - Aktionen zu den nächsten Verhandlungsterminen. Im Vorfeld der Verhandlungen im Mai, aber auch danach bis in den Juni hinein werden wir Aktionen rund um die Verhandlungstermine starten, bei denen wir die Präsenz von dir und deinen Kolleg_innen brauchen! Darum:
Save the date: 3.5. zentrale Veranstaltung rund um unseren Arbeitskampf. - Weitersagen!!! Das Semester fängt an: neue Kurse, neue Leute, neue Dozent_innen, neue Moodlekanäle. Erzählt den Inhalt dieser Mail weiter, redet mit Kommiliton_innen und Dozent_innen darüber, wie wichtig unser aller Arbeit für den Uni-Betrieb ist und dass wir in den folgenden 8 Wochen ihre Unterstützung brauchen.Soweit erstmal von uns. Wir freuen uns darauf, dich bei einer der nächsten Gelegenheiten zu sehen!
Bald gibt es neue Infos und bis dahin
solidarische Grüße und ein schönes Wochenende!
Eure TV Stud Initiative