Am 09.11. fand an der Technischen Universität die Mitgliederversammlung der studentischen Beschäftigten von ver.di und der GEW statt. Dort wurde über den aktuellen Stand der Kampagne informiert und eine neue Tarifkommission gewählt. Die Tarifkommission vertritt alle studentischen Beschäftigten in Berlin in den Verhandlungen mit den Universitäten bzw. Hochschulen und kann unter Anderem auch den Antrag auf Urabstimmung zur Einleitung eines Streiks beschließen.
Vor der kommenden heißen Phase sollten alle SHKs nochmal die Möglichkeit erhalten, ihre Stimme für dieses wichtige Gremium abzugeben oder sich selbst zur Wahl zu stellen. Vielen Dank für eure zahlreiche Teilnahme, womit ihr der gegenwärtigen Tarifkommission ihre demokratische Legitimation verliehen habt! Darüber hinaus traten die meisten Kandidat*innen ausdrücklich mit der Position an, dass sie wegweisende Entscheidungen mit der Basis der SHKs treffen wollen. Die neue Tarifkommission wird also, wie die vorherige, die Interessen aller SHKs im kommenden Arbeitskampf vertreten und sich an der Stimmung der Basis orientieren.
Je mehr ihr euch bei Treffen und Aktionen einbringt und eure Meinung sagt, desto besser kann die zukünftige Tarifkommission dieses Vorhaben erfüllen. Schaut deshalb auch bei unserer Aktionswoche vorbei oder sprecht euch untereinander ab, so dass zumindest eine*r von eurem Arbeitsplatz vorbeikommen kann, damit ihr wisst, was bei der Kampagne der neueste Stand ist und wir erfahren, was bei euch abgeht! (Auch Studierende oder solidarische Menschen aus anderen Statusgruppen sind bei unseren Treffen sehr gern gesehen!!)
Die Mitgliederversammlung am 9.11. stellte den Startschuss unserer Aktionswoche(n) dar. Um so viele SHKs wie möglich dahin zu mobilisieren, waren wir davor auch bereits an mehrere Unis und Hochschulen unterwegs. An der TU haben wir z.B. versucht, überzeugende Argumente mit Glühwein zu stützen:
An der FU waren wir etwas aktionistischer unterwegs. Überall wo wir dicke Karren finden konnten, haben wir euch eine Nachricht hinterlassen:
Und die Zeugen Jehovas ein bisschen gescheucht:
An der Alice-Salomon-Hochschule haben wir einen Stand aufgebaut und dem Kanzler einen Besuch abgestattet:
An der FU hatten wir außerdem Besuch vom Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft, also dem Netzwerk der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen, die bereits seit einiger Zeit ihre eigene Auseinandersetzung wegen prekärer Arbeitsbedingungen mit den Hochschulen haben und eine Solidaritätsadresse verlasen.
Das Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft trifft sich zurzeit (12./13.11.) auch zum NGAWiss-Bundestreffen bzw. zur Tagung “Gute Arbeit in der Wissenschaft” (zusammen mit der GEW). Am 14.11.2017 wollen wir unsere Solidarität (und unseren Standpunkt) auch bei der Aktion der NGAWiss vor der Hochschulrektorenkonferenz verkünden.
Und wenn ihr noch mehr Action wollt, dann kommt zur Aktionswoche der TV Stud Kampagne. Wir freuen uns, euch dort zu sehen!
1 Kommentar zu „Mitgliederversammlung am 09.11. (Und ACTION-Fotos!!)“