PM: Tarifeinigung beim TV Stud – Jetzt haben die Mitglieder das Wort

Gemeinsame Pressemitteilung von verdi und GEW vom 28. Juni 2018: Die Tarifkommission der studentischen Beschäftigten hat einer Tarifeinigung für einen neuen Tarifvertrag Studentische Beschäftigte (TV Stud) nach langer Beratung zugestimmt. Damit ist der längste Hochschulstreik in Deutschland vorerst beendet. In der kommenden Woche werden die Mitglieder von GEW BERLIN und ver.di befragt, ob sie der Read more about PM: Tarifeinigung beim TV Stud – Jetzt haben die Mitglieder das Wort[…]

Demo gegen Mietenwahnsinn am 14.4.

Löhne rauf, Mieten runter! Wenn der Lohn inzwischen nur noch ausreicht, um die Miete für das WG-Zimmer zu zahlen, läuft Einiges schief.Am Samstag, dem 14. April startet um 14 Uhr am Potsdamer Platz die Demonstration gegen #Mietenwahnsinn und Verdrängung. Wir gehen als TVStud gemeinsam zur Demo, die von einem breiten Bündnis von Initiativen organisiert wurde. Read more about Demo gegen Mietenwahnsinn am 14.4.[…]

Eilmeldung: HWR versteht nicht was “Streik” bedeutet und ordnet Nacharbeit an.

Und schon wieder übertreffen sich die Hochschulen selbst mit ihren Reaktionen auf unseren Streik; diesmal die HWR. Folgende Mail ging dort an die studentischen Beschäftigten: Sehr geehrte Studentinnen und Studenten,sollten Sie während Ihrer planmäßigen Arbeitszeit als studentische Hilfskraft oder TutorIn dem Aufruf zum Warnstreik am 16. Januar folgen, bitten wir nachfolgende Punkte zu beachten.1. Die Read more about Eilmeldung: HWR versteht nicht was “Streik” bedeutet und ordnet Nacharbeit an.[…]

Das war erst der Anfang. Nach der Demo ist vor dem Streik!

Nach den Tarifverhandlungen dieses Jahr waren die widrigen Wetterbedingungen am Samstag jetzt ein Pappenstiel für uns! Leuchtend und bunt haben wir uns bei der Demo für den Streik warm getanzt. Danke an alle, die gekommen sind, ob SHKs oder solidarische Menschen! Damit wir nun die Streikbereitschaft noch ein wenig genauer ausloten können, nehmt an unserer Umfrage teil: https://survey.tvstud.berlin/687537

TU erhöht den Lohn einseitig auf 12,50€

Die TU hat verkündet, dass sie den Lohn der studentischen Beschäftigten einseitig erhöhen will. Wir begrüßen selbstverständlich den besseren Lohn an der TU, müssen aber gleichzeitig warnen: Diese Lohnerhöhung ist kein Tarifvertrag! Um diese Lohnerhöhung auf lange Sicht zu gewährleisten und unsere anderen Forderungen zu erreichen, brauchen wir einen Tarifvertrag!

PM: Kämpferischer Semesterbeginn an der HU Berlin

Aktion der studentischen Beschäftigten bei der feierlichen Semestereröffnung der Humboldt Universität. Dabei ist unsere Nachricht an die Erstsemester: Unterstützt uns in unserem Kampf um bessere Arbeitsbedingungen und bessere Löhne! Denn unsere Arbeitsbedingungen sind eure Lehrbedingungen. Ohne uns läuft an den Unis nix! Deshalb haben wir jetzt den alten Tarifvertrag gekündigt, um einen besseren zu erstreiken. Die Unileitungen, die die Tarifverhandlungen bisher blockieren, werden sich im Wintersemester warm anziehen müssen.

Aufforderung zu Tarifverhandlungen

Jetzt wird es ernst! Heute haben wir die Berliner Hochschulen sowie den Kommunalen Arbeitgeberverband Berlins zu Tarifverhandlungen aufgefordert. Die letzten Wochen haben uns bestätigt: die studentischen Beschäftigten stehen hinter den Forderungen und der Tarifkampagne. In den letzten 30 Tagen gab es über 150 neue Gewerkschaftseintritte, damit haben ver.di und GEW alleine 2016 über 650 neue Read more about Aufforderung zu Tarifverhandlungen[…]