Streikaufruf

Streikaufruf an die studentischen Beschäftigten der Alice Salomon Hochschule Berlin, der Beuth Hochschule für Technik Berlin, der Freien Universität Berlin, der Hochschule für Musik Hanns Eisler, der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, der Hochschule für Wirtschaft und Recht, der Hochschule für Technik und Wirtschaft, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Kunsthochschule Berlin Weißensee, der Technischen Universität Berlin, der Universität der Künste Berlin.

Das war erst der Anfang. Nach der Demo ist vor dem Streik!

Nach den Tarifverhandlungen dieses Jahr waren die widrigen Wetterbedingungen am Samstag jetzt ein Pappenstiel für uns! Leuchtend und bunt haben wir uns bei der Demo für den Streik warm getanzt. Danke an alle, die gekommen sind, ob SHKs oder solidarische Menschen! Damit wir nun die Streikbereitschaft noch ein wenig genauer ausloten können, nehmt an unserer Umfrage teil: https://survey.tvstud.berlin/687537

PM: Tarifverhandlungen TV Stud gescheitert – nun drohen Streiks

GEW und ver.di haben die Tarifverhandlungen für die rund 8.000 studentischen Beschäftigten der Berliner Hochschulen gestern im Anschluss an die fünfte Verhandlungsrunde für gescheitert erklärt.
Die gewerkschaftliche Tarifkommission der studentischen Beschäftigten hat daher GEW und ver.di empfohlen, im Januar zu Streiks aufzurufen.

Berlinweite TVStud-Demonstration

Studentische Beschäftigte, Studierende und solidarische Menschen: Kommt zu unserer Demo am 16.12. um 16:00. Wir lassen die Beine zappeln, damit die Verhältnisse bald folgen, und tanzen uns für den Streik im Januar warm. Gegen prekäre Arbeitsbedingungen an den Hochschulen! Bringt eure Schilder, Transpis sowie alles was blinkt und leuchtet mit. Wir bringen Licht in die Nacht!

Mitgliederversammlung am 09.11. (Und ACTION-Fotos!!)

Am 9.11. fand die Mitgliederversammlung der SHKs von ver.di und der GEW statt. Dort haben wir eine neue Tarifkommission gewählt, die mit frischen Kräften die Interessen der studentischen Beschäftigten in den kommenden Auseinandersetzungen mit den Universitäten und Hochschulen vertreten soll. Vorher waren wir bereits an einigen Unis unterwegs, um für die Mitgliederversammlung zu mobilisieren, wovon wir auch einige Fotos gemacht haben.

Gewerkschafts-Info: Kündigung des TV Stud II zum 31.12.2017 ist wirksam!

Liebe studentische Beschäftigte der Berliner Hochschulen, wie ihr wisst, haben GEW und ver.di den Tarifvertrag studentische Beschäftigte (TV Stud) zum 31. Dezember 2017 gekündigt. Die Hochschulen behaupten nun, die Kündigung des Tarifvertrags sei gar nicht wirksam und ab Januar würde deshalb weiter eine Friedenspflicht bestehen. Lasst euch davon nicht einschüchtern und vom Streik abhalten – die Hochschulen sind offensichtlich aufgeschreckt! Die Kündigung ist rechtlich wirksam zum 31.12.2017 erfolgt. Und bei einem Streikaufruf tragen die Gewerkschaften das Risiko – nicht ihr als Beschäftigte!

Nach anhaltender Blockadehaltung der Hochschulen: Tarifvertrag gekündigt – jetzt wird gestreikt!

Die Berliner Hochschulen enthalten uns studentischen Beschäftigten die gebührende Anerkennung für unsere Arbeit vor. Obwohl der Tarifvertrag für studentische Beschäftigte an Berliner Hochschulen dringend nachgebessert werden muss, halten die Hochschulen uns in den Verhandlungen hin und nehmen unsere Forderungen nicht ernst. Wir werden uns diese Anerkennung nun erkämpfen! Die Gewerkschaften GEW und ver.di haben den Tarifvertrag gekündigt. Damit ist der Weg frei für einen Streik zu Beginn des nächsten Jahres!

PM: Arbeitgeber blockieren Tarifverhandlungen

In der Tarifauseinandersetzung für die 8.000 studentischen Beschäftigten der Berliner Hochschulen haben die Arbeitgeber nach wie vor kein verhandlungsfähiges Angebot gemacht. Die GEW / ver.di – Tarifkommission hat ihrerseits einen weiteren Kompromissvorschlag vorgelegt. Eine Reaktion der Arbeitgeberseite steht noch aus. Solange die Hochschulen die Leistungen der studentisch Beschäftigten nicht prinzipiell anerkennen, läuft alles auf einen Arbeitskampf im Wintersemester hinaus. Komm zu unserem nächsten AK-Treffen am 18.09. um 16 Uhr, um über unser weiteres Vorgehen zu diskutieren! Wir studentisch Beschäftigten wollen endlich die Wertschätzung bekommen, die wir verdienen.

Wir gehen in Klausur!

Die letzte Verhandlungsrunde zum TV Stud am 20. Juni ist ergebnislos abgebrochen worden. Es gibt nach wie vor kein neues, verbessertes Angebot der Hochschulen.
Wir wollen die Sommerzeit nutzen, um uns strategisch und organisatorisch in der Tarifkampagne so aufzustellen, dass wir zu Beginn des Wintersemesters wieder voll loslegen können. Deshalb gehen wir am 22.8. in Klausur.
Alle studentischen Beschäftigten in GEW und ver.di sind dazu herzlich eingeladen, denn für eine effektive Kampagne im nächsten Semester ist eine breite Beteiligung nötig. Also kommt vorbei, beteiligt euch und diskutiert mit!

PM: Protest bei Kanzlerwahl

Anlässlich der Wahl eines neuen Kanzlers an der TU Berlin haben die studentischen Beschäftigten ihren Protest in die Sitzung des Kuratoriums der Universität getragen. Mit ihrer Aktion brachte die Initiative TVStud das Kuratorium dazu, sich mit einem Antrag der Studierenden zur Unterstützung ihrer Tarifforderungen zu befassen.Mit dem Antrag forderten die Studierenden das Kuratorium auf, sich Read more about PM: Protest bei Kanzlerwahl[…]

Nach 44-Cent-Angebot: Präsidium der FU Berlin belagert

Mit Dutzenden selbstgemachten Plakaten zogen heute Mittag rund 100 studentische Beschäftigte vor das Präsidium der Freien Universität (FU), einem der größten Arbeitgeber für Studierende, und machten ihrem Unmut Luft.„44 Cent Lohnerhöhung nach 16 Jahren Lohnstillstand. So sieht also die Wertschätzung unserer Arbeit durch die Hochschulen aus“, ärgerte sich Franziska Hamann-Wachtel, Mitglied der Tarifkommission auf der Read more about Nach 44-Cent-Angebot: Präsidium der FU Berlin belagert[…]

Solidarisch zum TV-L-Warnstreik

Angesichts der stockenden Tarifverhandlungen des TV-L treten am 14. und 15. Februar die Beschäftigten der Länder in den Warnstreik.
Wir haben viel mit diesen Kolleg*innen gemeinsam. Mit manchen von ihnen teilen wir sogar das Büro. Lasst sie uns in ihrer Tarifauseinandersetzung solidarisch unterstützen! Kommt zur Demonstration am 14. Februar 2017 um 9:45 Uhr ab Alexanderplatz!

PM: GEW und ver.di fordern Verhandlungen zum TV Stud

GEW und ver.di fordern Verhandlungen zum Tarifvertrag für studentische BeschäftigteDie gemeinsame Tarifkommission von ver.di und GEW hat die Berliner Hochschulen zu Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag für die rund 8.000 studentischen Beschäftigten der Hochschulen aufgefordert. Die zentrale Forderung der Tarifkommission ist die Erhöhung des Stundenlohns.Nach inzwischen 16 Jahren ohne Lohnerhöhung fordern die Studierenden künftig 14 Read more about PM: GEW und ver.di fordern Verhandlungen zum TV Stud[…]

GEW und ver.di Mitgliederversammlung der stud. Beschäftigten

EIN NEUER TARIFVERTRAG FÜR DIE STUDENTISCHEN BESCHÄFTIGTEN? JETZT ODER NIE!Jetzt geht’s in die Vollen! – die gewerkschaftlich organisierten studentischen Beschäftigten Berlins wählen sich ihre Tarifkommission!Sei dabei und bestimme mit wer uns, die studentischen Beschäftigten, in den anstehenden Tarifverhandlungen mit den Hochschulen vertreten wird. Alle gewerkschaftlich organisierten studentischen Beschäftigten sind wahlberechtigt und können sich zur Wahl Read more about GEW und ver.di Mitgliederversammlung der stud. Beschäftigten[…]

15 Jahre ohne Gehaltserhöhung – Gewerkschaften starten Befragung zu einem neuen studentischen Tarifvertrag

Die Gewerkschaften GEW und ver.di in Berlin haben eine gemeinsame Initiative gestartet, den Tarifvertrag für studentische Beschäftigte der Berliner Hochschulen zu erneuern. Den Auftakt bildet eine Befragung unter den studentischen Beschäftigten, welche Ziele und Forderungen ihnen wichtig sind.Matthias Neis, Gewerkschaftssekretär von ver.di: „Berlin ist zwar nach wie vor das einzige Bundesland, in dem die Arbeitsbedingungen Read more about 15 Jahre ohne Gehaltserhöhung – Gewerkschaften starten Befragung zu einem neuen studentischen Tarifvertrag[…]